Warum du die Bastei im Elbsandsteingebirge unbedingt sehen musst

Wenn du mitten in der Nacht durch Zufall eine Dokumentation über das Elbsandsteingebirge siehst und du sofort Feuer und Flamme bist, dann musst du einfach deine Tasche packen und in die Sächsische Schweiz aufbrechen.

Sächsische Schweiz Bastei katrinandsandra

Wer uns kennt, der weiß, dass wir eigentlich immer und überall unterwegs sind und das normale Fernsehprogramm eigentlich an uns vorbei geht. Wenn wir uns dann doch mal einen Film im TV anschauen möchten, dann schaffen wir es meist nicht pünktlich nach Hause und wenn du den Anfang eines Films verpasst, dann macht es nun wirklich keinen Sinn mehr. Wir sind also eher die DVD oder Online – Film – Kucker und zappen uns sehr gerne mal durch die vielen verschiedenen Kategorien, die man so beim Online Service entdeckt und als wir mitten in der Nacht eine Dokumentation über das Elbsandsteingebirge angeschaut haben, wussten wir sofort: „Da müssen wir hin!“

katrinandsandra Bastei Elbsandsteingebirge Katrin and Sandra

Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester sind eigentlich immer sehr ruhig und ausgeglichen bei uns und gemeinsam mit ein paar Freunden haben wir die Tage genutzt, um Altenburg, Leipzig und das Elbsandsteingebirge mit der Basteibrücke zu besuchen. Der Eindruck, den wir durch den Bericht bekommen haben, hat sich dann in live mehr als bestätigt und wir können dir eine Wandertour in der Sächsischen Schweiz auf alle Fälle empfehlen.

Elbe katrinandsandra katrinandsandra Aussicht Elbe

Ausgangspunkt für unsere Wanderung war der kleine Ort Rathen, von wo aus wir mit der Gier – Fähre nach Niederrathen übergesetzt sind und unseren Aufstieg zur Bastei begonnen haben. Am Kiosk haben wir uns noch schnell eine heiße Schokolade mitgenommen, damit es von innen heraus auch schön warm ist. Hätten wir gewusst, dass wir so ins Schwitzen kommen, wären wir nie auf diese Idee gekommen und hätten auch sicherlich nicht unsere neuen Winterjacken angezogen.

katrinandsandra_0856 katrinandsandra_0858 katrinandsandra_0860

Die vielen Serpentinen durch den Wald und die ganzen Höhenmeter haben sich für uns gelohnt und der herrliche Blick ins Elbtal lässt einem alle Strapazen vergessen. Auch der Gang über die Basteibrücke, die einen schon etwas an Filme wie „Herr der Ringe“ erinnert ist ein echtes Erlebnis. Die heute bestehende Sandsteinbrücke wurde 1851 erbaut, ist ca. 77m lang und überspannt mit den 7 Bögen die 40 m tiefe Schlucht. Wie gut, dass wir unsere super genialen Wanderschuhe fürs Wandern dabei hatten.

katrinandsandra_0862 katrinandsandra_0863 katrinandsandra_0864

Den Abstieg von der Bastei solltest du unbedingt, wie wir, über die ca. 400 Stufen in die wilde Schlucht der Schwedenlöcher machen. (Die Schwedenlöcher sind ein Schluchtenlabyrinth, in dem sich die Bevölkerung im „Dreißigjährigen Krieg“ vor Schweden-Soldaten versteckte.)

katrinandsandra_0866 katrinandsandra_0867 katrinandsandra_0869

Wenn du einmal einen Kurztrip in Deutschland machen möchtest, bei dem du jede Menge Natur und Wildnis erlebst, dann bist du im Elbsandsteingebirge genau richtig.

Stay marvelous,
Katrin und Sandra.

Hat dir der Artikel gefallen? Warst du auch schon einmal im Elbsandsteingebirge? Erzähle uns etwas über deine Erlebnisse in den Kommentaren und Like uns doch bei Facebook!

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.