Wir lieben Städtereisen und waren in diesem Jahr schon in Paris und in London unterwegs und natürlich haben wir auch jede Menge dort fotografiert.
Wie immer sind unsere Tipps und Tricks alles Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren selbst gesammelt haben und diese möchten wir dir an die Hand geben, damit du gleich mit dem Fotografieren in der Stadt loslegen kannst.
Das Fotografieren in der Stadt unterscheidet sich extrem von der Landschaftsfotografie, denn nirgends hast du so viele verschiedne Motive auf einem Fleck. Menschen, Gebäude, die kleinen Details am Straßenrand, Märkte, Essen und natürlich Nightlife. All das bekommst du in voller Dröhnung, wenn du einen Kurztrip in eine Großstadt machst.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Die Links führen dich zu den Produkten. Mit deinem Kauf bekommen wir eine kleine Provision. Für dich kosten die Produkte keinen Cent mehr. Vielen Dank, dass du uns unterstützen möchtest.
Hier sind unsere 8 wichtigsten Fotomotive für das Fotografieren in der Stadt
Fotomotive in der Stadt:
Details und Street Art
Egal in welcher Stadt wir bisher unterwegs waren sind die kleinen Details auf der Straße, an Häusern ode Straßenlaternen und die gesamte Street Art genau das, was eine Stadt überhaupt ausmacht. Ohne die Kunst, die meistens von Unbekannten hinterlassen wird, wären Städte doch langweilig. Am besten ist es, wenn du deine Kamera immer bereit zum Fotografieren hast und bei einem Spaziergang durch die Stadt einfach alles fotografierst, was dir vor die Linse kommt.
Gebäude und Architektur
In jeder Stadt gibt es besondere Gebäude, die zu den Highlights oder Wahrzeichen der Stadt gehören. Die gehören natürlich zu den Fotomotiven dazu. Wenn du von den Gebäuden eine Langzeitbelichtung mit einem Stativ und einem Graufilter machst, dann kannst du es sogar schaffen, die Gebäude ohne Menschen zu fotografieren. Durch die lange Belichtung verschwindet alles, was sich im Bild bewegt und Menschen lösen sich auf wie Geister. Das ganze braucht ein bisschen Zeit und Übung und schon hast du zum Beispiel ein Foto vom Kölner Dom ganz ohne Menschenmassen. Natürlich wird alles, was sich während deiner Belichtung nicht bewegt dennoch auf dem Foto sein, aber die breite Masse an Menschen kannst du so verschwinden lassen.
Menschen
Die Menschen, die mit dir auf dem Städtetrip sind, kannst du natürlich nach Lust und Laune fotografieren. Das ist klar. Aber wie sieht es mit fremden Menschen aus? Hierzu haben wir einen langen Artikel zum Thema Recht am eigenen Bild im Web gefunden, der so ziemlich alle Fragen abdeckt. Wir persönlich fotografieren ab und zu gerne mal unbekannte Menschen auf der Straße und das gerne mal dann, wenn sich die Person total unbeobachtet fühlt. Wenn die Person auf dem Foto nicht deutlich erkennbar ist, dann ist das für uns ok und es wird kein Persönlichkeitsrecht verletzt. Sehen wir allerdings einen extrem interessanten Menschen, dann fragen wir einfach ganz lieb um Erlaubnis und die wenigsten Menschen haben da etwas dagegen. Im Gegenteil, die meisten Menschen freuen sich, dass sie so interessant sind.
Bewegung darstellen
Egal ob bei Tag oder Nacht, es macht einfach unheimlich viel Spaß die Bewegung in einem Bild festzuhalten und darzustellen. Auf alle Fälle brauchst du dafür ein Stativ und wenn du Langzeitbelichtungen bei Tag machst, einen Graufilter und schon kann es losgehen.
Nachtfotografie
Die Nachtfotografie darf bei einem Städtetrip natürlich nicht fehlen. Mindestens an einem Abend solltest du deine Kamera schnappen und auf nächtliche Fototour gehen. Wir sind selbst immer wieder fasziniert, welch geniale Fotos in der Nacht entstehen. Wie du am besten bei Nacht fotografierst, das kannst du in unserem Artikel über die Nachfotografie nachlesen.
Die City von oben fotografieren
Ein Fotomotiv, das auf keinen Fall fehlen darf ist das Foto von oben, egal ob bei Tag oder bei Nacht, dieses Foto ist ein Muss. In vielen Städten gibt es entweder einen Fernsehturm, eine Aussichtsplattform oder eine Rooftop Bar. Also nichts wie hoch mit dir und losfotografieren.
Skyline fotografieren
Ein sehr beliebtes Motiv ist natürlich auch die Skyline einer Stadt. Am besten sucht man sich dafür einen Aussichtspunkt etwas außerhalb der Stadt oder wie in New York City oder auch in Frankfurt genau gegenüber.
Food Fotografie
Kein Muss, aber dennoch ein beliebtes Motiv ist das Essen auf Reisen. Manchmal ist es wunderschön angerichtet oder einfach nur kurios und muss festgehalten werden. Ob man sich diese Fotos je wieder anschaut? Aber auch wir fotografieren gerne mal unser Essen auf Reisen, um uns daran zu erinnern, wie lecker und genial es war.
Tipps und Tricks für bessere Fotos in der Stadt
Damit das Fotografieren in der Stadt ein voller Erfolg wird, ist es sinnvoll auf viele verschiedene Dinge zu achten. Die besten Tipps und Tricks zur Fotografie findest du in unseren Fototipps auf dem Blog. Hier ist mal eine kleine Empfehlung für dich, damit du schon ganz bald bessere Fotos machst.
- Bessere Urlaubsfoto mit diesen Tipps
- Die richtige Tageszeit
- die Bildgestaltung
- die Perspektive
- die Belichtung
- Datensicherung auf Reisen.
Wenn wir unterwegs sind, dann ist es egal, ob wir nur für einen Städtetrip packen oder für 4 Wochen Thailand. Wir haben immer jede Menge Fotoausrüstung dabei. Unsere Empfehlungen haben wir für dich zusammengefasst und sollen dir helfen deinen Kamerarucksack für deine Reise zu packen.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Fotografieren.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.
Was sind deine Tipps für das Fotografieren in der Stadt?
Welche Fotomotive dürfen bei dir niemals fehlen?
Schreib uns deine Tipps in die Kommentare!
Sandra
- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand
Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)
- Wandern in der Pfalz - 12. Juni 2022
- Camping Kurzurlaub in der Pfalz - 5. Juni 2022
- Mammutmarsch Heidelberg - 30. Mai 2022
hey, das sind ja hervorragende bilder!
liebe grüße!
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Es gibt wirklich überall tolle Motive, die es sich lohnt zu fotografieren.
Mit besten Grüßen,
Sebastian