12 Tipps für den Start mit deiner neuen Kamera

Herzlichen Glückwunsch, du hast dir eine neue Kamera gekauft und kannst es kaum erwarten die ersten Fotos damit zu machen. Jeder Anfag ist schwer und darum möchten wir dir ganz kräftig unter die Arme greifen und haben für dich 12 Tipps für den Start mit deiner neuen Kamera.

1) Die Bedienungsanleitung

Zugegeben, wir haben eigentlich noch nie die Bedienungsanleitung einer unserer Kameras gelesen. Wenn wir selbst mal etwas nachschauen müssen, dann fragen wir ganz einfach Doktor Google. Aber jede Bedienungsanleitung hat natürlich eine Daseinsberechtigung und deine Kameraanleitung kann dir ganz genau zeigen, was du wo genau findest. Welches Knöpfchen ist für welche Einstellung zuständig und wie finde ich die verschiedenen Funktionen im Menü. Es schadet also nicht dir das zu allererst einmal anzuschauen und dann kann es schon losgehen.

2) Datum und Uhrzeit

Das Einstellen von Datum und Uhrzeit gehört zu den wichtigsten Dingen, die du gleich nach dem Auspacken deiner neuen Kamera machen solltest.

3) Piepton ausschalten

Wenn du ganz leicht auf deinen Auslöser drückst, dann piept deine Kamera womöglich und dies kann schon sehr nervtötend sein. Also gleich abschalten, damit es niemanden nervt.

4) Speicherkarte drin?

Das Schlimmste das passieren kann ist wohl, wenn deine Kamera auslöst obwohl keine Speicherkarte drin ist.Wenn du deine Kamera neu bekommst, dann sollte diese Umstellung oberste Priorität haben. Im Menü kannst du die Funktion „Auslösen ohne Karte“ deaktivieren.

5) Inspiration

Um dein fotografisches Auge zu schulen schaue dir viele verschiedene Fotos an, schaue dir Fotoblogs an oder stöbere bei Pinterest. Hole dir möglichst viel Inspiration, aber kopiere nicht.

Unsere Tipps für den Start mit deiner neuen Kamera - so lernst du deine Kamera ganz schnell kennen

6) Üben, üben, üben

Es heißt nicht umsonst: „Übung macht den Meister.“ Als Kinder hatten wir beide Klavierunterricht und konnten diesen Spruch nicht unbedingt leiden, wenn es mal wieder ans Üben ging. Es es ist wahr. Wenn du dir eine Kamera kaufst und sie nur alle paar Woche zum Fotografieren in die Hand nimmst, werden deine Fotoskünste auf keinen Fall besser werden. Hab deine Kamera immer und überall dabei und übe, experimentiere und probiere aus.

7) Wähle die beste Tageszeit

Unsere liebste Tageszeit zum Fotografieren ist ganz früh am Morgen oder am Abend, wenn die Sonne untergeht. Hier entstehen für uns die schönsten Fotos. Die beste Tageszeit haben wir für dich auch nochmal in einem Blogartikel erklärt.

8) Bildgestaltung

Achte beim Fotografieren auf die Bildgestaltung, denn nur so werden deine Fotos interessant und ungewöhnlich. Das wohl wichtigste Element der Bildgestaltung sind die Linien und wenn du sie einmal beachtest, dann wirst du überall nur noch Linien sehen. Schaue dir gleich den Blogartikel über Linien an.

9) Die Perspektive

Mache deine Fotos interessant und fotografiere unbedingt aus verschiedenen Blickwinkeln. Das freut auch deine Freunde und deine Familie, wenn sie von dir aussagekräftige Fotos zu sehen bekommen.

10) Objektive und Zubehör

Das Objektiv, das unbekannte Wesen? Manchmal können die Bezeichnungen und Zahlen auf den Objektiven ganz schön verwirrend sein. Lerne in nur 5 Minuten, was die Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten und bekomme ein Gefühl dafür, welches Objektiv dein Lieblingsobjektiv ist, das du immer dabei haben wirst.
Zum Objektiv und zur Kamera gibt es natürlich jede Menge Zubehör, das du dir nach und nach anschaffen kannst. Mit vielem kannst du am Anfang noch warten, aber was du dir unbedingt holen solltest, das sind ein paar Dinge zur Kamerareinigung.

11) Ebook

Wenn du noch mehr in die Fotografie einsteigen möchtest, dann hole dir gleich noch unser Ebook „Raus aus der Automatik und rein ins Abenteuer“. In diesem Ebook zeigen wir dir auf mehr als 70 Seiten, mit über 10000 Wörtern und über 50 Fotos wie du mit deiner Kamera tolle Fotos machen kannst. Es lohnt sich.

12) Fotokurs

Vieleicht bist du ja auch der Typ Mensch, der am allerbesten durch Zuhören und Üben lernt. Dann bist du bei uns genau richtig. Wie wäre es denn mit einem Coaching, ganz persönlich in unserem Büro oder online über Skype und wir erzählen dir alles, was du übers Fotografieren wissen musst.

Oder du holst dir unseren Fotografie Oninekurs und startest noch heute mit der ersten Lektion.
In diesem Kurs verraten wir dir all unsere Tipps und Tricks.

Wir wünschen dir für den Start mit deiner neuen Kamera ganz viel Spaß und natürlich tolle erste Ergebnisse.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

Das waren unsere 12 Tipps für den Start mit deiner neuen Kamera.

Welche Tipps hast du noch für einen Fotografie Anfänger?

Schreib sie doch in die Kommentare!

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.