24 Stunden in Saigon – Ho Chi Minh City

Was tut man, wenn man nur 24 Stunden in Saigon ist? Wer unsere Asienreise im letzten Winter verfolgt hat, der weiß, dass wir mit Vietnam und den Menschen dort nicht so wirklich warm geworden sind. Vor allem für mich (Sandra) waren die Tage in Vietnam sehr anstrengend und wir waren beide überglücklich, als wir endlich wieder zurück in Thailand waren. Aber trotz allem gab es auch wirklich schöne Momente in Vietnam.
In Saigon hatten wir ca 24 Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden und mit diesem Artikel möchten wir dir unsere schönsten Momente in der Stadt zeigen.

Unsere persönlichen Erfahrungen kannst du dir auch in unseren Vietnam – Vlogs auf unserem Youtube Kanal anschauen. Hier sprechen wir über unsere Gefühle und Erlebnisse und warum Vietnam nun nicht mehr auf unserer Liste steht.

Hier geht es zum Vietnam Vlog – Unglücklich in Vietnam

Saigon oder Ho Chi Minh Stadt ist eine typische asiatische Großstadt mit vielen vielen Menschen, vielen Autos und noch viel mehr Rollern. Wir haben noch nie eine Stadt gesehen, in der es so viele Roller gibt. Bevor wir nach Vietnam geflogen sind, hat sich Katrin ja überlegt, dass wir uns in Saigon einfach einen Roller mieten und die Stadt dann so erkunden. Aber sogar Katrin, als erfahrene Motorradfahrerin, war beeindruckt von den vielen Rollern und vom Fahrstil der Vietnamesen.

Street in Saigon

Die vielen Roller bieten sich natürlich super für Langzeitbelichtungen an, auf denen man die Bewegung der vorbeiziehenden Fahrzeuge super sehen kann. Und auch sonst kann man in 24 Stunden in Saigon jede Menge Streetart fotografieren. Du findest hier unzählige Fotomotive, die sich lohnen.

Streetart fotografieren wir übrigens am allerliebsten mit unserer 50 mm 1.2 Festbrennweite. Warum das 50 mm Objektiv auch für dich ein Muss sein sollte, haben wir für dich in einem Artikel zusammengefasst.

Streetart Saigon

Kaffee in Saigon

Wir glauben, es ist nicht gelogen und wer schon einmal einen Kaffee in Vietnam getrunken hat wird uns recht geben. Wir haben in Saigon den besten Kaffee unseres Lebens getrunken. Normalerweise kennt man bei uns als gängige Kaffesorte Arabiata Kaffee. Vietnam ist jedoch für seinen Robusta Kaffee bekannt und dieser schmeckt einfach göttlich. Und wenn er dann noch typisch vietnamesisch mit Milch, Sweet Milk und Eiswürfeln zubereitet wird, dann würde man am liebsten darin baden.
In Saigon gibt es unwahrscheinlich viele kleine urige Cafes, die alle den leckeren Kaffee anbieten. Wir waren im L’Usine und haben neben dem Kaffe gleich noch ein Ban Mi gefrühstückt. Ban Mi ist ein belegtes Baguette, das du übrigens auch überall auf der Straße bekommst.

L'Usine Saigon Kaffee in Saigon Cafe

Sightseeing in Saigon

Natürlich gehört auch Sightseeing zu einem Tag in Saigon dazu. Wir haben das komplette Programm zu Fuß gemacht, so sieht man irgendwie am meisten. Wir haben einen kleinen Spaziergang am Palast der Wiedervereinigung vorbei zum Schildkrötenteich bis hin zur Notre Dame Basilika gemacht. Zwischendurch gabs für uns noch ein bisschen Shopping, leckeres Streetfood und leckeren Kaffee.

Saigon bei Nacht

Den Abend kannst du in einem der vielen Restaurants und Bars ausklingen lassen. Wir waren zum Beispiel auf dem Bitexo Financial Tower. Dort gibt es im 50.-52. Stockwerk ein Café – Restaurant und mit deinem Cocktail in der Hand kannst du Saigon bei Nacht von oben genießen.

Die Nachtfotografie ist wirklich sehr beeindruckend in einer großen Stadt wie Saigon, vor allem wenn man sie von oben sehen kann. Mehr zur Nachtfotografie findest du bei unseren Fototipps, hier geht es um die Grundlagen der Nachtfotografie und das Equipment.

Auch wenn wir mit dem Land Vietnam nicht wirklich warm geworden sind können wir 24 Stunden in Saigon wirklich empfehlen. Saigon oder Ho Chi Minh City ist eine beeindruckende Stadt, in der du viele verschiedene Dinge erleben und vor allem viele Fotos machen kannst.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei deinen 24 Stunden in Saigon.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

24 Stunden in Saigon –
was sind deine Tipps für die Stadt?

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

  1. Mal sehen ob dieser Kommentar frei geschaltet wird. Ich muss mal Kritik üben: Vietnam ist so ein tolles Land und hat viel Potential für interessante Fotografie, aber bei den Bildern hier, kommt davon wenig rüber. Es sind europäische Menschen zu sehen, Speisekarte, ständige Selfies, da würde aber echt mehr gehen 🙂

    Gucke ich mir die anderen Blogposts an, sehe ich aber, dass Sie Ahnung vom Fach habe, wollte das nur mal hier loswerden.

    1. Liebe Brigitta,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Vietnam ist tatsächlich ein wunderschönes Land. Da gibt es keine Widerworte von uns.
      Allerdings haben wir uns in den paar Tagen mit den Menschen, denen wir begegnet sind, so unwohl gefühlt, dass wir keinen anderen Ausweg sahen, als so schnell wie möglich wieder zurück nach Thailand zu reisen. Wir waren wohl zur falschen Zeit am falschen Ort und haben einfach die falschen Menschen getroffen. Für uns ist das wirklich sehr schade, denn natürlich hat das auch unsere Fotografie beeinflusst. Vielleicht geben wir Vietnam irgendwann einmal noch eine zweite Chance.
      Stay marvelous,
      Katrin and Sandra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.