6 Gründe warum du in RAW fotografieren solltest

Warum du in RAW fotografieren solltest? Die Frage ob man nun in JPG oder RAW fotografieren soll ist eine der meist gefragtesten Fragen in unseren Fotokursen. Zu allererst musst du wissen, es gibt kein richtig und kein falsch. Wenn du dich im JPG Format wohl fühlst und du deine Fotos nicht bearbeiten möchtest, dann fotografiere sehr gerne weiterhin in JPG. Solltest du aber schon einmal über die Bildbearbeitung nachgedacht haben, dann ist es sinnvoll im RAW Format zu fotografieren.

 Wir sind Katrin and Sandra und wir lieben die Fotografie. Wenn es dir genauso geht und du deine Skills verbessern möchtest, dann hol die jetzt gleich unseren ultimativen Online Fotografie Kurs.

1) Bearbeiten ohne Qualitätsverluste

Grundsätzlich kannst du deine Fotos auch im JPG Format mit zum Beispiel Lightroom bearbeiten. Allerdings kannst du im RAW Format deine Fotos ganz ohne Qualtätsverlust bearbeiten. Ein JPG Foto kann durch die Bildbearbeitung „ausfressen“, das heißt, dass die Schwarz und die Weißbereiche im Bild kaputt gehen. Oder aber dein Foto kann durch die Bearbeitung total verpixeln. Außerdem wird beim Exportieren der Fotos das bearbeitete JPG Foto ja nochmals komprimiert und verliert damit nochmals an Qualität.

 raw oder jpg

2) Korrekten Weißabgleich erst bei der Bildbearbeitung

Wenn du es ganz genau machen möchtest, dann wählst du in deiner Kamera den manuellen Weißabgleich und misst jede veränderte Lichtsituation neu ein. In der Studiofotografie macht das Sinn, da du nicht so viele Wechsel des Lichtsetups haben wirst. Wir empfehlen in unseren Fotokursen den automatischen Weißabgleich zu nutzen, da du den korrekten Weißabgleich ganz easy bei der Bildbearbeitung mit Lightroom machen kannst. Einfacher geht es nicht.

3) Über- und Unterbelichtungen retten

Ein über- oder unterbelichtetes Foto, also wenn du zu hell oder zu dunkel fotografiert hast, lässt sich im RAW Format in Lightroom noch bearbeiten. Du kannst sogar bis zu zwei Blendenstufen retten.

Unterbelichtung retten

 

4) Höhere Qualität der Fotos

Deine RAW Fotos haben auch nach dem Exportieren ins JPG Format eine sehr hohe Qualität und eignen sich für alle Druck- und Websachen, die du mit den Fotos vorhast.

5) Bildausschnitt in Lightroom wählen

Auch wenn wir die Meinung vertreten, dass du schon beim Fotografieren darauf achten solltest, dass dein Bildausschnitt stimmt, die Linien gerade sind und störende Elemente nicht im Bild sind, kannst du mit wenigen Klicks in Lightroom diese ganzen Feinheiten verändern. Bei einem JPG Format hast du vor allem beim Bildausschnitt gewaltige Qualitätsverluste, die du vermeiden kannst, wenn du gleich den richtigen Ausschnitt wählst oder doch im RAW Format fotografierst.

bildbearbeitung lightroom

6) Konstanter eigener Bildlook

Irgendwann kommt die Zeit, da entwickelt jeder seinen ganz eigenen Bildlook. Du weißt genau, was dir gefällt und möchtest, dass alle deine Fotos zu deinem eigenen Style passen. Diesen Bildlook kannst du entweder durch eigens erstellte oder vorgegebenen (gekauften) Presets den letzten Schliff geben und ohne, dass wir uns wiederholen möchten, auch hier wirst du bei JPGs an Qualität verlieren.

Noch viel mehr Infos zum Thema JPG oder RAW hat Katrin in einem sehr ausführlichen Artikel für dich zusammengefasst. Und falls du dennoch Fragen dazu hast, dann melde dich sehr gerne per Email bei uns. Wir beantworten dir gerne deine Fragen.

Hier geht’s zum ausführlichen Artikel: JPG oder RAW? – Wie soll ich fotografieren?

Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

Warum du in RAW fotografieren solltest? Kennst du auch noch gute Gründe um noch heute von JPG zu RAW zu wechseln?

Schreib deine Gründe in die Kommentare!

 Warum du unbedingt in RAW fotografieren solltest. Wir zeigen dir warum und wie!

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.