Aktivurlaub am Starnberger See

Kooperation mit gwt Starnberg GmbH

Dieser Blogartikel enthält Werbung für die Region Starnberg / Ammersee das Nordbad in Tutzing.

Wie wäre es mit ein bisschen Aktivurlaub am Starnberger See? Die Region Starnberg / Ammersee ist auch für die Aktiven unter euch sehr atraktiv. Neben der Möglichkeit ein E-Bike zu leihen und die Gegend zu erkunden, kann man hier auch prima wandern und das ist auf keinen Fall nur für Rentner
Nordbad Tutzing

Das erste Mal Stand Up Paddle

Für uns wurde der Wassersport an Tag 2 in Bayern gross geschrieben. Es ging das erste mal auf ein SUP (Stand Up Paddle). Dank des Surf und Segel Center im Nordbad in Tutzing bekamen wir die Möglichkeit das Stand Up Paddeln zu lernen und unterschiedliche Boards zu testen.
Wie sich herraustellte viel es uns gar nicht so schwer auf den Boards zu stehen. Erstmal knieend ein paar Paddelschläge machen, dann aufstehen und gleich weiter paddeln. Wichtig dabei ist, dass man aufrecht im Mittelpunkt des Boards steht und immer schön paddelt. Sobald das Board langsamer wird, wird es auch instabiler.
SUP Stand Up Paddle Stand Up Paddle Starnberger See SUP Starnberger See SUP Nordbad Tutzing
Den Mittelpunkt des Boards findet man übrigenss ganz leicht, denn dieser ist immer dort wo die Schlaufe oder Vertiefung, der Griff, ist. Es macht einen riesen Spaß auf dem Board zu stehen und über den See zu paddeln. Natürlich war es auch anstrengend, denn es werden Muskeln beansprucht, die sonst wohl eher schlummern.
Surf und Segel Schule Tutzing Stranberger See Surf und Segel Schule Tutzing Stranberger See

Das richtige SUP für jeden

Wir durften drei unterschiedliche SUP testen. Ein Allrounder, ein Race-SUP und ein Touring-SUP. Die SUPs unterscheiden sich in Länge, Form und Breite. Das RaceSUP ist das schmalste und somit auch das instabilste auf dem Wasser. Ausserdem ist es wichtig, dass man für sein Gewicht das richtige Board hat. Sandra kann also easy auf einem Board für meine Gewichtsklasse fahren, andersrum wird es schon etwas schwieriger.
Wenn ihr aber eine kompetene Beratung habt, bekommt ihr nicht nur eine super Einweisung, sondern natürlich auch das richtige SUP für euch und das Paddel wird auch gleich auf eure Körpergrösse eingestellt. Vielen Dank nochmals an Erik für deine tolle Hilfe und deine vielen Tipps! Es war grandios!
Surf und Segel Schule Tutzing Stranberger See Surf und Segel Schule Tutzing Stranberger See
Ich kann mich nur wiederholen, es war wirklich toll auf dem Starnberger See, und der See meinte es auch noch gut mit uns, wenig Wind bedeutet wenig Wellen, was für das erste mal auf dem SUP natürlich super war. Lediglich die Ausflugdampfer haben den ein oder anderen Wellengang verursacht.
Im Surf und Segel Center könnt ihr noch viel mehr als SUP fahren. Ihr könnt dort auch einen Windsurfkurs machen oder euch Catamarane leihen.
Vergesst nicht euch einzucremen und evt. ein T-Shirt oder Surfshirt zu tragen. Die Sonne kennt auf dem Wasser keine Gnade.
Surf und Segel Schule Tutzing Stranberger See Surf und Segel Schule Tutzing Stranberger See

Was ihr sonst noch wissen müsst

Wenn ihr genug von Sonne und Sport habt kann man sich am Ufer schön entspannen, zwischendurch eine Runde im Starnberger See schwimmen oder sich eine Portion Pommes mit einem Kaltgetränk gönnen.
Nicht erschrecken, die Preise hier sind andere als bei uns (in der Karlsruher Gegend). Hier zahlt man für ne Portion Pommes mit Mayo 5,10€ und nein, da ist kein Tellerpfand dabei. Aber lecker waren sie, die Pommes!
Den Nachmittag haben wir dann noch am Ufer des Starnberger Sees verbracht, und im See abgkühlt, der Kinder-Windsurf-Klasse zugeschaut und ein paar lustige Pepper Bilder gemacht.
Baden am Starnberger See Schwimmen mit Hund am Starnberger See Baden am Starnberger See Schwimmen mit Hund am Starnberger See Schwimmen mit Hund am Starnberger See Schwimmen mit Hund am Starnberger See

Sonnenuntergang in Herrsching am Ammersee

Einen wunderbaren Sonnenuntergang könnt ihr übrigens in Herrsching am Ammersee genießen. Dort kann man ganz gemütlich am Seeufer sitzen, ein Bierchen trinken und so wie wir ein leckeres Picknick essen. Einfach der perfekte Abschluss eines tollen Tages am See.
Etwas wehmütig sind wir am Abend zurück zu unserem Bus gelaufen und hätten uns gewünscht noch ein paar mehr Tage für den Wassersport, besonders das Stand Up Paddeln Zeit zu haben. So viel ist sicher! Es war nicht das letzte Mal, dass wir auf einem SUP standen und vielleicht kommt noch ein Segel- oder Windsurfkurs dazu. Blut haben wir auf alle Fälle geleckt.
Sonnenuntergang Herrsching Ammersee Sonnenuntergang Herrsching Ammersee Sonnenuntergang Herrsching Ammersee Sonnenuntergang Herrsching Ammersee
Also – warum denn immer weit weg fahren, wenn es so viel schönes, informatives und aktives direkt vor der Haustür bzw. in der Nähe gibt. Es wird Zeit umzudenken und sich nicht von einem „grossen Urlaub“ zum nächsten zu schleppen. Geht raus. Entdeckt Deutschland und seine schönen Ecken. Gönnt euch den Urlaub zwischendurch. Macht ein sogenanntes Mikroabenteuer. Vielleicht ja bald am bei einem Aktivurlaub am Starnberger See oder am Ammersee.
Danke nochmals an alle, die den Tag zu etwas besonderem gemacht haben. Wir werden wiederkommen.

Tag 1 unseres Bayern – Abenteuers könnt ihr hier lesen:
Mit dem Camper zum Kloster Andechs

Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

Lust auf Aktivurlaub am Starnberger See?
Wo müssen wir unbedingt einmal hinfahren?

 

 

 

Aktivurlaub am Starnberger See

 

 

 

 

Katrin

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich.

- Sandra's und mein Hund heisst Capt.Marvel und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- wir haben ein Schildkröte die Lisl heisst, aber eigentlich ein Linus ist.
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Ich wollte als Kind Pilot oder Lehrer werden
- Bei Regen gehe ich mit dem Hund
- Ich haben ne kleine Schwäche für Superhelden
- Ich habe ein Jahr in den USA verbracht
- Ich liebe es unsere Rucksäcke oder Kalea zu packen und es damit ferne Länder zu erkunden
- Die Kamera darf nie fehlen.
- Ich bin der schlechteste Beifahrer den man sich vorstellen kann. Aber auch der beste Fahrer 🙂
- wir haben einen selbst ausgebauten Crafter mit dem Namen Kalea
- evtl. sammle ich Gin

Letzte Artikel von Katrin (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.