Alternative zu Venedig – Reisetip Murano, Torcello & Burano

Ein Gastbeitrag unseres wundervollen Assistenten und Nachwuchsfotografen, der euch seine Eindrücke und Reisetips aus Murano, Torcello & Burana in Worten und Fotos beschreibt. Vielen lieben Dank, Raphael.
Raphael hat einen tollen Fotoblog, den ihr euch auf jeden Fall merken sollte. Schaut doch mal vorbei bei Raphael B Photo. Viel Spaß mit seinem Gastbeitrag.

Wir waren im Sommer schon häufiger in Italien, immer in der Nähe von Venedig. Daher hatten wir die Stadt schon öfters besucht und besichtigt. Deshalb sollte es dieses Jahr etwas anderes sein und so entschieden wir uns für einen Ausflug zu den Inseln der Lagune, die eine entspannte Alternative zu Venedig bieten (Murano,Torcello & Burano).

Bootsfahrt Venedig katrinandsandra Venedig

Der Ausflug begann an der Schiffshaltestelle in Punta Sabbione, wo auch die Schiffe nach Venedig ablegen. Hier hatten wir noch etwas Aufenthalt, da wir schon frühzeitig mit dem Bus angereist waren. (Es ist aber auch gut mit dem Auto zu erreichen.) Dann konnten wir endlich auf das Schiff. Wir legten ab und das Schiff nahm Kurs auf unser erstes Ziel Murano. Auf der Fahrt dorthin kamen wir an einigen kleineren und größeren Inseln vorbei und konnten einen Blick auf Venedig werfen. Dazu gab es interessante Informationen in mehreren Sprachen, wobei man das Englische besser verstehen konnte als das Deutsche.

katrinandsandra

Nach einer 40minütigen kurzweiligen Fahrt erreichten wir schließlich Murano. Zuerst ging es mit der ganzen Gruppe in eine kleine Glasbläserei. Dort bekamen wir eine Vorführung durch einen erfahrenen Glasbläser, der vor unseren Augen eine Vase und einen Schwan fertigte. Dies war sehr beeindruckend, da in kurzer Zeit das Glas durch geübte Handgriffe und ohne den Einsatz von Maschinen in die jeweilige Form gebracht wurde. Danach hatten wir noch 20 Minuten (ja leider nur so kurz) Zeit, um die Insel näher kennen zu lernen. Wir spazierten etwas umher und es war einfach nur toll. Die Insel ist wie (Klein)Venedig. Es ist hier nur so, dass man nicht vor lauter Menschenmassen durch die Gassen geschoben wird. Es ist wesentlich entspannter hier und man hätte gut noch stundenlang durch die Gassen schlendern und den Charme dieser Insel genießen können, ohne, dass es dabei langweilig geworden wäre. Aber das Schiff legte schon wieder ab und wir fuhren in Richtung Torcello. Diese Fahrt dauerte ungefähr eine halbe Stunde.

Murano Glasbläser Murano Italien Murano

Dort angekommen merkten wir gleich, dass Torcello ganz anders ist als Murano. Alles ist dort viel ländlicher. Um das Zentrum zu erreichen nahmen wir den einzigen Fußweg entlang an Feldern und Wiesen. Dieses war jedoch sehr überschaubar. Es leben insgesamt nur 12 Menschen dauerhaft auf Torcello. Es gib also nur einige Häuser dort (die Hälfte davon waren Restaurants und Cafés) und die wunderschöne Kathedrale Santa Maria Assunta. Sie ist schon sehr alt und berühmt für die wundervollen Goldmosaike. Der Besuch der Kathedrale ist wirklich ein Muss. Leider darf man darin nicht fotografieren.

Torcello Italien Italien Italien Torcello Bootstour Italien Bootstour Italien

Torcello war auch schön und es war die einzige Insel, auf der die Zeit einigermaßen gereicht hat. Jedoch war es so, dass es aufgrund der Größe bei zwei angelegten Schiffen schon langsam voll wurde. Von dort aus brauchten wir nur wenige Minuten bis wir Burano erreichten.

Burano Burano Italien Italien katrinandsandra Kathedrale Italien

Schon von weitem waren die knallbunten Fischerhäuser zu erkennen. Wir stiegen in der Nähe des Fischerhafens aus, um die Insel zu erkunden. Burano ist im Gegensatz zu Torcello sehr dicht besiedelt und deutlich bunter als Murano. Auch gibt es hier zwischen den Häusern viele kleine Gassen, über die meistens noch Wäscheleinen gespannt sind.

Gastbeitrag Raphael Brenner katrinandsandra katrinandsandra

Burano war auf jeden Fall auch einen Besuch wert, da die bunten Häuser auf der ganzen Insel einfach schön zum Anschauen sind und als Alternative zu Venedig ist es dort einfach großartig.

Und dann ging es schon wieder zurück. Gegen 18:30 Uhr kamen wir in Punta Sabbione an und fuhren erschöpft aber glücklich in einem überfüllten Bus zurück zu unserem Haus.

katrinandsandra_0970 Alternative zu Venedig Alternative zu Venedig katrinandsandra_0973 katrinandsandra_0974

Noch kurz zum Wetter. An diesem Tag war es glücklicherweise nicht ganz so heiß. Auch war es durch den Fahrtwind und den Wind auf den Inseln die ganze Zeit über angenehm.

Raphael B Photo

Abschließend kann ich sagen, dass sich dieser Ausflug auf jeden Fall gelohnt hat, da wir viel gesehen haben. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und jede Insel ist ein Besuch wert. Schade war nur, dass wir immer mit Blick auf die Uhr unterwegs waren und die Zeit auf den Inseln doch zu knapp war.

Ich kann aber jedem empfehlen, auch eine oder alle dieser Inseln zu besuchen. Es ist eine entspannte Alternative zu Venedig.

Hat dir der Artikel gefallen? Warst du schon einmal dort? Eine Alternative zu Venedig, das hört sich doch genial an, oder?!

Wir freuen uns über deine Kommentare und Likes! Besuche uns doch auch bei Facebook!

Raphael

Sehr talentierter (Nachwuchs-) Fotograf, Blogger und unser Fotoassistent. Fotografie ist seine Leidenschaft und er hat das Auge für die kleinen Besonderheiten des Alltags.
Schaut auch mal auf Raphael's Blog um, dort gibt es noch viel mehr tolle Fotos zu sehen.

Letzte Artikel von Raphael (Alle anzeigen)

Kommentare

  1. Wow, tolle Fotos und sehr schöne Spielereien mit Perspektiven dabei – gefällt mir sehr gut!

    Außer nach Murano habe ich es leider noch auf keine der anderen Inseln geschafft, das wird aber ganz sicher nachgeholt werden! Venedig und seine umliegenden Inseln ist für fotobegeisterte eine unerschöpfliche Motivquelle, die ich noch öfter anzapfen werden.

    Meine Ausbeute aus diesem Jahr findet ihr unter http://www.le-mie-foto.de

    Ich würde mich über einen Besuch freuen und komme garantiert öfter hier vorbei!

    lg

    1. Hey Annik,
      Danke fürs vorbeischauen und weiterhin noch viel Spaß beim Lesen und Fotografieren.
      Liebe Grüße,
      stay marvelous,
      Katrin and Sandra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.