Chiang Mai: Tempel, Trekking und Loy Krathong

Wir haben für euch eine dreiteilige Artikelserie unseres wundervollen Assistenten und Nachwuchsfotografen, der euch zusammen mit seiner Freundin Lena seine Eindrücke und Reisetips aus Thailand in Worten und Fotos beschreibt. Vielen lieben Dank ihr beiden.

Lena und Raphael sind seit dem 05. Oktober auf ihrer Weltreise und berichten über ihre Erlebnisse auf ihrem Reiseblog Lena and Raphael Travel. Schaut doch mal vorbei! Viel Spaß mit der grandiosen Artikelserie der beiden.

Der erste Teil der Serie handelt von Chiang Mai: Tempel, Trekking und Loy Krathong.

Den Smog der Hauptstadt hinter sich schweift der Blick über die saftig dunkelgrünen Gewächse und die hellgrünen Terrassen, welche die Karstberge übersäen. Man nimmt den Geruch von Räucherstäbchen wahr, während der Mund noch vom Green Curry glüht, und genießt die Stille, die einzig von Glocken, Grillenzirpen und einzelnen quakenden Fröschen in der Ferne unterbrochen wird. Langsam wendet man sich ab, um eine der vielen, allesamt einzigartigen Hallen Buddhas mit seinen blanken Füßen zu betreten.

Heute nehmen wir euch mit in den wunderschönen Norden Thailands, jenseits von Traumstränden und Fullmoon-Partys.

Da unser Beitrag mehrere Städte, nämlich Chiang Mai, Chiang Rai und Pai behandelt, hier ein kleines Inhaltsverzeichnis:

  1. Unsere Route

  2. Chiang Mai (Teil 1)

    1. Tempel

    2. Tagesausflug „Doi Inthanon + Trekking“

    3. Kochkurs

    4. Weitere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

  3. Chiang Rai (Teil 2)

    1. Tempel

    2. Baan Dam (Black House)

    3. Außerdem noch sehenswert

  4. Pai (Teil 3)

    1. Zentrum

    2. Geführter Tagesausflug

    3. Zu Fuß

    4. Mit dem Fahrrad

    5. Mit dem Taxi

Unsere Route

Von Bangkok aus ging es mit dem Nachtzug für etwa 28 Euro nach Chiang Mai. Dort waren wir insgesamt fast zwei Wochen, da Chiang Mai einen Knotenpunkt im Norden bildet, von wo aus wir nach Chiang Rai und Pai weiterreisten.  In Chiang Rai blieben wir für 5 Tage, in Pai für eine ganze Woche.

Chiang Mai im Norden Thailands

Während unserer Aufenthalte haben wir in verschiedenen Unterkünften in unterschiedlichen Stadtteilen übernachtet, weshalb wir Chiang Mai aus ganz unterschiedlichen Perspektiven wahrnehmen konnten.

Die Tempel in Chiang Mai

In und nahe von Chiang Mais Altstadt sind einige, abwechslungsreiche Tempel zu bewundern.

Wat Sri Suphan

Dieser sticht durch seine fast ausschließlich silberne Außenfassade heraus, aus der sich eine leuchtend blaue Treppe den Weg heraus bahnt, die offensichtlich an eine Wasserquelle erinnern soll. Interessant sind auch die Reliefs auf der Außenseite, die Themen der griechischen Mythologie wie die Herkulesaufgaben behandeln, sowie Großstädte von Paris bis Hong Kong andeuten. Die einzelnen goldenen Ornamente sind ebenfalls ein ganz besonderer Blickfang. Das Innere ist in sehr dunklem Grau gehalten, weshalb die Aufmerksamkeit stark auf den goldenen, beleuchteten Buddha gerichtet ist. Schade ist, dass nur Männer das Innere betreten dürfen. Dennoch ist der Tempel für alle einen Besuch wert, da er unweit von Chiang Mais Altstadt gelegen ist und keinen Eintritt kostet.

Chiang Mai Thailand Wat Sri Suphan Chiang Mai Thailand Wat Sri Suphan Chiang Mai Thailand Wat Sri Suphan

Wat Phra Singh

Im Haupttempel, zu dem man geradewegs vom Eingang der Anlage gelangt, gibt es eine Ansammlung kleiner goldener Buddhafiguren, über der ein riesiger, sitzender Buddha in der Position, Mara abzuwehren, thront.

Vom Eingang kaum zu sehen, trifft man auf der hinteren Seite der Tempelanlage auf mehrere Chedis ausschließlich aus Gold. Aus der Außenfassade der größten Pagode tritt zu jeder Himmelsrichtung ein ebenfalls goldener Elefant heraus. Dieser Anblick der Chedis, ganz in Gold, ist wirklich überwältigend und im Sonnenlicht wortwörtlich blendend.

Daneben gibt es noch einen weiteren Tempel. Ehrfürchtig zieht man die Schuhe aus und kontrolliert nochmals, ob auch ja die Knie und Schultern vollkommen bedeckt sind. Denn die Mönchsstatuen im Inneren, welche geradewegs zu den Türen schauen, sehen so echt aus, dass man sich in unmittelbarer Nähe kaum traut, diese direkt anzuschauen, aus der Erziehung heraus, wildfremde nicht schamlos anzustarren.

Für ausländische Touristen kostet der Besuch  20 Baht.

Chiang Mai Wat Phra Singh Chiang Mai Wat Phra Singh Chiang Mai Wat Phra Singh

Wat Chedi Luang

Die Anlage beinhaltet einen kleinen Tempel mit grellen Malereien im Inneren. Dieser darf zwar auch nicht von Frauen betreten werden, jedoch ist das eigentliche Highlight der Anlage eine riesige Tempelruine, deren Besuch 40 Baht kostet.

Der Tempel wurde Mitte des 15. Jahrhunderts vollendet, fiel aber einem Erdbeben 1545 zum Opfer. Trotzdem lässt sich die Pracht und das Ausmaß an der riesigen Ruine und den teils erhaltenen lebensgroßen Elefanten Statuen an der Fassade erahnen.

Chiang Mai Wat Chedi Luang

Wat Phra That

Der wohl bekannteste Tempel ist der Wat Phra That auf dem Doi Suthep etwas außerhalb der Stadt. Man benötigt hierfür ca. 30 Minuten mit dem Auto. Der Eintrittspreis des Tempels beträgt 50 Baht.

Tipp: Vor dem Chiang Mai Zoo ist eine Haltestation der roten Sammeltaxis, die alle zum Doi Suthep fahren. Wir haben für einen Weg pro Person 40 Baht bezahlt.

Dort angekommen, müssen über 300 Stufen erklommen werden. Gegen einen Aufpreis kann man sich hinauffahren lassen. Die Treppe wird von zwei Schlangenstatuen umgeben und bereits der Ausblick auf die heraufströmenden Menschen lohnt sich. Oben wird man außerdem mit einer wundervollen Aussicht auf Chiang Mai selbst und die umliegende Naturlandschaft belohnt. Im Zentrum der Tempelanlage ist eine goldene Stupa, die von zahlreichen Statuen sowie etlichen Kerzen und Glöckchen gesäumt wird. Dass das Zentrum ganz in Gold gehalten ist, hat eine imposante Wirkung. Besonders schön ist auch wie sich die zwei Buddhastatuen mit ihrer roségoldenen Farbe vom Rest abheben.

Chiang Mai Wat Phra That Chiang Mai Wat Phra That Chiang Mai Wat Phra That Chiang Mai Wat Phra That

Wat Umong

Rund fünf Kilometer vom Zentrum entfernt befindet sich der Wat Umong, welcher vor allem für sein Meditationscenter bekannt ist. Aber auch ohne diese besondere Erfahrung lohnt sich ein Besuch. Denn dieser hebt sich mit seinen  unterirdischen Gängen und vermoosten Wänden stark von anderen Tempeln ab. In diesen wird die Stille wirklich fühlbar, auch der Rauch an sich und der Geruch der Räucherstäbchen werden durch die räumliche Enge besonders intensiv wahrgenommen. Durch die kahlen Wände stechen die kleinen und großen Buddhastatuen  stark hervor.

Chiang Mai Wat Umong Wat Umong

Tagesausflug „Doi Inthanon + Trekking“

Da wir in Chiang Mai sowohl Trekking ausprobieren, als auch den Doi Inthanon und die dortigen Pagoden besuchen wollten, bot sich eine Tagestour zum Doi Inthanon mit zweistündiger Trekkingtour an, die beides vereinte und jeden von uns 1300 Baht kostete.

Ein Highlight dieser war zum einen der Besuch der Königspagoden, die dem im letzten Jahr verstorbenen König Bhumibol und seiner Frau gewidmet sind. Trotz und gerade wegen der vernebelten Sicht ergab sich ein wunderbares Bild aus weißer Nebelwand und der bunten Blumenpracht.

Doi Inthanon Trekking Chiang Mai Doi Inthanon Trekking Chiang Mai

Zum anderen genossen wir die Trekkingtour durch den Dschungel vorbei an Wasserfällen und Reisterrassen , bei der wir unter anderem Schlangen und ein Chamäleon zu sehen bekamen und gegen Ende mit einer tollen Aussicht und einer Tasse selbst angebautem und verarbeitetem Kaffee belohnt wurden.

Doi Inthanon Trekking Chiang Mai Doi Inthanon Trekking Chiang Mai Doi Inthanon Trekking Chiang Mai Doi Inthanon Trekking Chiang Mai

Weitere Stopps waren der höchste Punkt Thailands, was aber nur dem Hinweisschild im Wald zu entnehmen war, sowie der An Ka Trail-Naturlehrpfad, ein weiterer Wasserfall und das gemeinsame Mittagessen.

Doi Inthanon Trekking Chiang Mai Doi Inthanon Trekking Chiang Mai

Kochkurs

Wir nahmen  an einem ganztägigen Kochkurs bei der Ma Ma Noi Thai Cooking School für 1000 Baht pro Person teil.  Dabei wählte jeder aus den Kategorien Suppe, Appetizer, Stir Fried, Curry und Dessert jeweils ein Gericht aus, welches er dann selbst kochen konnte. Außerdem bereiteten wir zusammen Frühlingsrollen und Thai Ice Tee zu.

Es war interessant die thailändische Küche mit all ihren Geschmäcken und Gewürzen kennenzulernen und eine Vielzahl an thailändischen Gerichten jenseits von Pad Thai und Fried Rice auszuprobieren.

Thai Kochkurs Chiang Mai Thai Kochkurs Chiang Mai Thai Kochkurs Chiang Mai

Weitere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Neben Kochkurs, Tempeln und Trekking bietet Chiang Mai auch eine Vielzahl an anderen Freizeitvergnügungen.

Nimmanhaemin Road & Maya Mall

Die Nimmanhaemin Road ist eine recht angesagte Straße in Chiang Mai, welche unzählige besondere Bars, sowie Hostels und Hotels beinhaltet. Außerdem gibt es dort ein großes westlich orientiertes Kaufhaus, die Maya Mall. In dieser sind viele Essens- und Einkaufsmöglichkeiten zu finden. Auch ein schönes Kino mit vielen englischsprachigen Filmen befindet sich in der obersten Etage. Ein Kinobesuch in Thailand ist wirklich ein berührendes Erlebnis, da vor dem Film Videos über den alten und neuen König gezeigt werden und die Hymne gespielt wird, bei der sich der ganze Saal erhebt. Außerdem ist der Besuch der Maya Mall besonders abends lohnenswert, da auf dem Dach zahlreiche Bars zu finden sind und man einen unglaublich schönen Ausblick auf die Stadt hat. Sehr schön ist auch der Markt donnerstags und freitags um das Kaufhaus herum, auf dem es etwas ausgefallenere Gerichte gibt.

Chiang Mai Nimmanhaemin Road Maya Mall Chiang Mai Nimmanhaemin Road Maya Mall

Nachtmarkt in Chiang Mai

Jeden Sonntag ab 16 Uhr wird ein Markt zwischen dem Thapae Gate und dem Wat Phra Singh veranstaltet.  Wir unterschätzten am Anfang das Ausmaß des Marktes, der sich auf einer Länge von rund einem Kilometer mit mehreren Verzweigungen erstreckt und unendlich viele Essens-, Kleider- sowie Taschenstände bietet und sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gerne besucht wird.

Nachtmarkt in Chiang Mai

Mundo Lingo

Mundo Lingo-Treffen, die von einer internationalen Organisation veranstaltet werden, gibt es in vielen Städten weltweit. In Chiang Mai findet dieses jeden Dienstagabend in einer wunderschönen Bar im Stil einer Landhausvilla namens Pa Khao statt. Es ist eine tolle Gelegenheit, sich mit Leuten aus anderen Kulturen auszutauschen und seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Der Eintritt ist kostenlos. Am Eingang muss man sagen, woher man kommt und welche Sprachen man spricht. Man bekommt die dazugehörigen Flaggen als Aufkleber. Diese ordnet man auf seiner Kleidung so an, dass das Heimatland ganz oben und die Flagge des Landes mit den geringsten Sprachkenntnissen ganz unten ist.

Loy Krathong/ Yee Peng

Die beiden Feste werden fast synonym verwendet. Dabei ist Teil des Loy Krathong, Schiffchen aus Bananenstauden oder Brotteig, die mit Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen geschmückt werden, auf dem Wasser loszulassen. Das Yee Peng Festival beinhaltet das Steigenlassen der berühmten „schwebenden Fackeln“. Beides soll das Ablassen von Ärger und Groll symbolisieren, wonach das Leben besser fortgeführt werden kann. Die Festlichkeiten finden nahezu zeitgleich, meist im November statt und richten sich nach dem Vollmond.

In Chiang Mai werden diese Feste, welche drei Tage lang stattfinden, besonders gefeiert. Das Programm kann man meist im Internet nachlesen oder vor Ort erfragen. Am zweiten Tag werden die berühmten Lampions an der Nawarat Brücke steigen gelassen. Wir würden euch raten, dort nicht direkt am Anfang hinzugehen, da die Menschenmassen und der Leichtsinn vieler einem das Gefühl verderben können, sondern diesen Platz zu späterer Stunde aufzusuchen. Alternativ kann man das Spektakel auch beim Wat Buppharam erleben, wo eine viel ruhigere und besinnliche Stimmung herrscht.

Loy Krathong Fest Chiang Mai Yee Peng Loy Krathong Fest Chiang Mai Yee Peng

Wat Buppharam

Wat Buppharam Chiang Mai Loy Krathong

Neben diesem Highlight ist es auch einfach schön durch die Stadt zu laufen, da viele Cafés, Hotels und vor allem die größeren Straßen mit Lampions geschmückt sind und es um die Hauptveranstaltungsorte viele Märkte gibt. Sehenswert sind zu dieser Zeit vor allem der Wat Chedlin, der Wat Pan Tao und der Wat Lok Molee. Außerdem findet am dritten Abend eine prunkvolle Krathongparade statt. Hunderte Teilnehmer in traditionellen Gewändern und ausgefallene Wägen, die von Licht und Musik begleitet werden, ziehen vom Thapae Gate aus mehrere Stunden lang durch die Stadt.

Wat Buppharam Chiang Mai Loy Krathong

Wat Chedlin

Wat Chedlin Chiang Mai Loy Krathong

Wat Pan Tao

Wat Pan Tao Chiang Mai Loy Krathong

Wat Lok Molee

Wat Lok Molee Chiang Mai Loy Krathong

Freut euch schon auf den nächsten Teil unserer Artikelserie.
Lena & Raphael.

Wir waren im letzten Jahr selbst für mehrere Wochen in Chiang Mai und haben uns sofort in die Stadt verliebt. Chiang Mai: Tempel, Trekking und Loy Krathong – das alles haben wir dort auch erlebt und wir würden immer wieder nach Chiang Mai zurückgehen. Für uns ist dort ein kleines Stückchen Heimat.

In Teil 2 der Artikelserie von Lena und Raphael findest du alle Tipps zu Chiang Rai, eine Stadt die viel mehr bieten kann, als nur den weissen Tempel.

In Teil 3 der Serie geht es um Pai, die letzte Hippie Oase im Norden Thailands.

Stay marvelous,

Katrin and Sandra.

 Chiang Mai: Tempel, Trekking, Loy Krathong - Teil 1 einer grandiosen Artikelserie

Chiang Mai: Tempel, Trekking und Loy Krathong

Was liebst du am Norden Thailands?

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

Lena and Raphael B

Lena and Raphael B

Nach dem ABI ist vor der Weltreise. Die Rucksäcke sind gekauft und gepackt, die Akkus der Kamera voll und die Speicherkarten leer. Wir freuen uns auf das Neue.
Auf ins Abenteuer!
Lena and Raphael B

Letzte Artikel von Lena and Raphael B (Alle anzeigen)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.