Dalgona Kaffee Rezept

Dieser Artikel enthält Werbung, da wir euch die Dinge, die wir mögen, empfehlen. Die Links sind Affiliate Links zu Amazon. Mit deinem Kauf erhalten wir eine kleine Provision, für dich kostet es keinen Cent mehr. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Wir beide lieben Kaffee, trinken ihn gerne in außergewöhnlichen Kreationen und probieren gerne Neues aus. Da war es für uns klar, dass wir gerne mal einen Dalgona Kaffee testen möchten. Wir haben viel experimentiert und das für uns beste Dalgona Kaffee Rezept gefunden.

Was uns sehr gut gefällt ist, dass wir den „Dalgona Sirup“, schon vorab zu Hause vorbereiten können, um ihn auch unterwegs ohne viel Aufwand zu genießen. Noch mehr Lieblingsrezepte für den Kaffee für unterwegs findest du auch in unserem Kaffeeartikel hier auf dem Blog.

Dalgona Kaffee

Uns hat der Dalgona Kaffee ein bisschen an eine vietnamesische Kaffeeleckerei erinnert, die wir in Hoi An getrunken haben. Dort nennt sich das Getränk „Kaffee Saigon“. Dieser wird mit Robusta Kaffee, Sweet Milk, Milch und Eiswürfeln gemacht. Ebenfalls sehr sehr lecker. Wer schon einmal in Vietnam war, weiß wovon wir reden. Die Kaffeekultur dort ist schon etwas ganz besonderes.

Zutaten für das Dalgona Kaffee Rezept:

  • 3 Esslöffel Instant Kaffee
  • 3 Esslöffel Zucker (wir nehmen nur 1,5-2 Esslöffel)
  • 3 Esslöffel Wasser (wir nehmen 5-6 Esslöffel)
  • etwas Vanillepulver

Dalgona Kaffee Rezept

Zubereitung des Dalgona Kaffees:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
  • Mit dem Schneebesen schlagen bis es schaumig wird.
  • Dann in ein Glas mit Eiswürfeln geben, mit Milch auffüllen und genießen.
  • Wir nehmen zum Trinken ganz gerne Ball Mason Gläser oder kleine Flaschen und unsere Metalltrinkhalme. Sieht gleich viel schicker aus.

Dalgona Kaffee Rezept

Wir haben gemerkt, dass man etwas herumexperimentieren muss bis man die für sich richtige Mischung gefunden hat. Aber das macht bei solchen Kaffeekreationen ja am meisten Spaß.

Und jetzt ran an den Kaffee! Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Mischen und Genießen!
Stay marvelous,
Katrin and Sandra

Habt ihr schon das Dalgona Kaffee Rezept getestet?

Dalgona Kaffee Rezept von LittleBlueBag. Getestet und für gut empfunden. Viel Spaß beim Nachmachen! Stay marvelous.

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

  1. Ja Hallo ihr 2
    Ich finde eure Webseite so schön, dass ich immer mal wieder vorbeischaue.
    Nun habe ich den Dalgona Kaffe gesehen.
    Nun den hat mir meine Mutter schon gemacht und ich fand es lustig, das er bei euch so heisst.
    Ich selbst mach es mir noch einfacher, da meine Partnerin Röstmeisterin war haben wir immer wieder spez. Kaffesorten gehabt und ausprobiert.
    Kaffeebohnen grob zerstampfen auffüllen mit Wasser eine Nacht ziehen lassen, danach wenn gewünscht Zucker und Milch dazugeben. So liebe ich ihn immer noch und ist immer parat.
    Wünsche euch eine schöne Zeit und bleibt locker

    1. Das ist wirklich lustig. Wir lieben den Kaffee immer noch sehr!
      Aber Cold Brew mögen wir auch immer sehr gerne. Sehr sehr lecker!
      Momentan trinken wir gerne Espresso mit Eiswürfel und einem Schluck eiskalter Milch.
      Stay marvelous, Katrin and Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.