Ein unscharfer Hintergrund beim Fotografieren – so werden deine Fotos perfekt

Ein unscharfer Hintergrund beim Fotografieren – wie schaffe ich das nur? Das ist wohl die Frage aller Fragen, die wir so oft in unseren Workshops gestellt bekommen. Jeder kennt diese Fotos, auf denen der Hintergrund total verschwommen ist und ausgeblendet wurde und oftmals findet man selbst nicht die richtigen Antworten, um genau soche Fotos zu bekommen. Wie du einen unscharfen Hintergrund bekommst – das beantworten wir dir heute mit diesem Artikel.

1) Fotografiere mit einer geöffneten/grossen Blende (kleine Zahl)

Die wohl schnellste und einfachste Möglichkeit einen unscharfen Hingergrund zu bekommen ist es mit einer kleinen Blende (kleine Zahl) zu fotografieren. Damit meinen wir eine Blende von zum Beispiel f 1.8, f 2.0 oder f 2.8.

Um die Blende selbst verändern zu können musst du entweder im manuellen Modus oder in der Blendenpriorität fotografieren.

Um die Bedeutung der Blende zu verstehen, solltest du dir als kleine Wiederholug unseren Artikel zum Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO nochmals durchlesen.

Wenn du nur das Kit Objektiv besitzt, das du mit deiner Kamera gekauft hast, kannst du deine Blende erst ab einer Blende von f 3.5 nutzen. Um also durch den Einsatz der Blende einen unscharfen Hintergrund zu bekommen, solltest du in ein Einsteiger Objektiv, wie zum Beispiel das Canon 50 mm 1.8 oder das Nikon 50 mm 1.8 investieren. Wir versprechen dir, du wirst deine wahre Freude damit haben.

Mehr zum Einsteigerobjektiv erfährst du in einem anderen Artikel: Das Einsteiger Objektiv 50 mm 1.8

Wie du einen unscharfen Hintergrund bekommst

2) Abstand vom Hintergrund

Ebenfalls sehr hilfreich ist es, wenn dein Gegenstand oder die Person, die du fotografieren möchtest, sehr weit vom Hintergrund entfernt ist. Wenn zwischen den beiden also eine große Distanz besteht. Je weiter die Person vom Hintergrund entfernt ist, desto unschärfer wird dieser auf deinem Foto.

fotografieren lernen online

3) Gehe ganz nah heran

Je näher du an die Person herangehst, desto unschärfer wird der Hintergrund. Allerdings musst du dabei auf die Naheinstellgrenze deines Objektivs achten. Alle Infos dazu findest du auch im Artikel „Lerne in nur 5 Minuten, was die Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten„.

Abstand beim fotografieren

4) Nutze eine größere Brennweite oder ein Zoomobjektiv

Dein Hintergrund wird auch durch die Benutzung einer größeren Brennweite beeinflusst. Je größer die Brennweite, die du nutzt, desto unschärfer wird dein Hintergrund. Wenn du mit einem Zoomobjektiv fotografierst, dann zoome auf die gewünschte Brennweite hinein.

fototipp hintergrund

5) Achte auf den Hintergrund

Dein Hintergrund wird nur dann unscharf, wenn du dir auch bewusst einen Hintergrund gewählt hast. Schaue also nach schönen Hintergründen und Strukturen oder Farben, die auf deinem Foto verschwommen gut aussehen werden. Wenn du einen sehr dunklen Hintergrund wählst, wirst du keine wirkliche Unschärfe erkennen.

unscharfer Hintergrund beim Fotografieren

Je nachdem wie du die oben genannten Tipps umsetzt, desto mehr oder weniger wird dein Hingergrund mal schärfer oder unschärfer auf deinem Foto abgebildet. Wie immer ist es eine Sache der Übung. Am besten nimmst du jetzt gleich deine Kamera in die Hand und ziehst los. Suche dir ein paar schöne Hintergründe und mache Fotos von deinem Freund, Mann, Frau oder deinen Kindern. Ein Ein unscharfer Hintergrund beim Fotografieren ist für dich ab heute kein Problem mehr.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Fotografieren.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

Möchtest du online fotografieren lernen? Dann hol dir jetzt unseren Online Fotografie Kurs!

Wie ein unscharfer Hintergrund beim Fotografieren entsteht weißt du jetzt – schreibe uns deine Erfahrungen doch in die Kommentare!

 Unscharfer Hintergrund - wir zeigen dir, wie deine Fotos perfekt werden

MerkenMerken

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

  1. Hey Sandra,
    sehr schön, einfach und knapp erklärt! Toller Post! Und ich stimme dir zu: der Kauf einer 50mm Brennweite – das lohnt voll und ganz! Für vergleichsweise schmales Geld gibt es hier fast schon eine Garantie für klasse Fotos! 😉

    Beste Grüße!
    Mario

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.