Eine Auszeit in CadZandBad

Dieser Artikel enthält Werbung für Cadzand-Bad, Sluis, den schönsten Parkplatz direkt am Meer, den Wohnmobilstellplatz in Breskens, unsere Standheizung von Tigerexped und Christoph von SyncroExplorer.

Es war mal wieder so weit – wir brauchten eine Auszeit in CadzandBad. Es war Zeit etwas wichtiges zu tun, nämlich NICHTS! Und das können wir am besten am Meer. Wenn wir spazieren gehen, uns die Gedanken aus dem Kopf pusten lassen, Pepper beim toben und buddeln zuschauen. Wenn wir durch HEMA und AlbertHejn schlendern, wenn wir uns in Sluis eine Waffel mit Slagrom gönnen…

Wir haben also unsere nötigsten Sachen gepackt und sind das erste mal mit Kalea in unser geliebtes CazandBad gefahren. Bisher waren wir immer in Wanderhütten auf dem Campingplatz oder haben uns ein Haus in der Nebensaison gemietet. Aber mit Kalea ist alles anders. Keine Vorbereitung, keine Preisvergleiche, keine Anfragen ob noch was frei ist. Kalea gibt uns die Möglichkeit ganz spontan loszufahren. Und dank lieber Freunde, bei denen wir in der Einfahrt parken und uns etwas Strom klauen und das Bad nutzen durften, mussten wir uns auch nicht um einen Stellplatz kümmern. Das war grossartig und unser Weg zum Strand ein Katzensprung.

An dieser Stelle müssen wir ein kleines bisschen Werbung machen, denn seitdem wir nun auch unsere Planar 2D Standheizung von Tigerexped haben, sind wir auch was die Temperaturen betrifft vollkommen unabhängig. Wir können zu jeder Jahreszeit einsteigen und losfahren und müssen nicht mehr frieren, wie bei unserem ersten Trip nach Berlin im Januar 2018, als wir auf der ITB waren. (Übrigens gehört Berlin zu einer unserer Lieblingsstädte und für einen Kurztrip einfach perfekt. Wir haben ein paar Tipps in unserem Artikel Kurztrip nach Berlin für dich aufgeschrieben.)

Eingebaut hat uns die Standheizung übrigens Christoph von Syncro Explorer, der ganz in unserer Nähe eine neue Werkstatt eröffnet hat. Er ist super nett, sehr kompetent und hat einen super süßen Werkstatthund.

Mit dem Camper nach Sluis zu fahren und mal eben schnell zu parken stellte sich als kleine Herausforderung raus. Die alt bekannten Parkplätze, die wir sonst immer mit dem Auto nutzten, haben eine Höhenbeschränkung. Da achteten wir vorher nie drauf, warum auch? Seit wir Kalea haben, fällt eine Höhenbeschränkung aber sofort auf! Der einzige Parkplatz im Zentrum, der keine Höhenbeschränkung hat, ist auch noch der günstigste mit 2€ für einen Tag und deshalb auch immer voll. Wir sind also etwas ziellos durch die Strassen und Gassen von Sluis gefahren und hatten gehofft an der Strasse einen Parkplatz zu finden. Das war leider auch nicht möglich, denn parken ist dort nur für Anwohner erlaubt. Aber wir hatten Glück, einmal irgendwo richtig abgebogen und wir fanden eine Reihe perfekte Parkplätze für Vans in der Größe von Kalea direkt am Kanal. Parken darf man dort mit einem Ticket maximal 2 Stunden, aber das reicht uns völlig.
Parken: Brugstraat 18, 4524 CP Sluis, Niederlande (51.3075715 / 3.3833153)

Bilder und noch mehr Infos zu Sluis findet ihr in einem anderen Artikel. Hier geht es zum Artikel „Ein Kurztrip nach Cadzand-Bad“

Der Strand und das Licht haben übrigens zu jeder Tages- und auch jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen, besondern Reiz. Also packt euch auch mal abends warm ein für einen Foto-Strand-Spaziergang.

Unsere „Go-To-Beaches“ sind immer einfach zu erreichen. Einfach den Camper oder das Auto hier parken und über die Düne zum Strand laufen. 
In der Nebensaison ist der Parkplatz kostenlos. Sonst müsst ihr ein Parkticket ziehen.
Parken: Zwartepolderweg 14, 4506 HV Cadzand, Niederlande (51.389392, 3.425108)
Oder ihr fahrt einfach die Strasse, die am Wasser entlang führt, weiter und werdet auf jede Menge weitere Parkmöglichkeiten treffen.

Einen tollen Spaziergang kann man auch ganz in der Nähe machen. Erst kann man durch ein Vogelschutzgebiet wandern und Vögel entdecken, die man auf einem Schild auf dem Parkplatz erklärt bekommt. Auf keinen Fall das Fernglas vergessen, wenn ihr auch ein paar der Vögel, die es dort gibt,  entdecken wollt. Im Strandpavillion könntet ihr euch stärken,  und dann oder davor am Strand schlendern. Oder ihr macht es wie wir, und packt euch ein paar Belgte, einen heissen Tee und eine Decke ein und geniesst die Ruhe und das Meeresrauschen am Strand und der Hund kann sich dabei wieder mal bis nach „Afrika“ buddeln. An diesem Strand kann man mit etwas Glück auch Treibholz finden. Beachtet bitte Ebbe und Flut! Wenn ihr die Flut nicht gut im Blick habt, dann wird der Rückweg extra lang.
Parken: Gerrit van Hoekestraat 2 – Rentranchement, 4525 NH /Niederlande  – (51.3723451 / 3.3779630)

Jetzt aber zu unserem absoluten Highlight in diesem Urlaub. War es mit Kalea ziemlich nah am Wasser parken zu können. Hierbei handelt es sich um einen Parkplatz, den wir über Park4Night gefunden haben. Obwohl wir uns nicht sicher sind, ob man dort wirklich über Nacht stehen darf. Aber tagsüber in der Nebensaison auf alle Fälle. Ich könnte mir vorstellen, dass man hier im Sommer keinen Parkplatz findet. Und man darf im Sommer auch nur eine Stunde parken (oder waren es zwei?) na auf alle Fälle nicht lange genug, um den Tag am Strand zu verbringen. Dafür muss man unterhalb des Deichs parken und hinlaufen. 
Parken (51.406912, 3.512213)
Also fahrt nach Breskens. Parkt am Deich und macht tolle Fotos.
Wenn ihr über Nacht bleiben wollt, dann seit mutiger als wir oder nutzt den WoMoStellpaltz am Schwimmbad. Dort habt ihr auch Zugang zur Toilette, so lange das Schwimmbad / Zeebad geöffnet ist. 
Parken (51.401573, 3.543801)

Auszeit in CadzandBad

Wir sind wieder zurück von unserer kleinen Auszeit in CadzandBad und wissen, dass es die beste Entscheidung war, ans Meer zu fahren. Wir haben die Tage mit „Nichtstun“ und Kopf-frei-pusten-lassen wirklich sehr gebraucht und überlegen gerade, wann wir das nächste Mal nach Cadzand-Bad fahren. Für uns ist der kleine Ort am Meer fast schon eine zweite Heimat geworden.

Kennt ihr auch solche Orte, an die ihr euch gerne zurückzieht und aus dem Alltag fliehen könnt?

Habt eine schöne Woche.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra

Hinterlasse uns einen Kommentar und verrate uns, wo du dir den Wind durch die Haare pusten lässt.

Wenn du diesen Artikel auf Pinterest pinnen möchstest, dann kannst du gerne eines der beiden Bilder unten nutzen. So hast du den Artikel immer auf deiner Pinnwand, und unterstützt uns, in unserer Arbeit, weil noch mehr Leute auf uns aufmerksam werden – Danke und staymarvelous!

Katrin

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich.

- Sandra's und mein Hund heisst Capt.Marvel und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- wir haben ein Schildkröte die Lisl heisst, aber eigentlich ein Linus ist.
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Ich wollte als Kind Pilot oder Lehrer werden
- Bei Regen gehe ich mit dem Hund
- Ich haben ne kleine Schwäche für Superhelden
- Ich habe ein Jahr in den USA verbracht
- Ich liebe es unsere Rucksäcke oder Kalea zu packen und es damit ferne Länder zu erkunden
- Die Kamera darf nie fehlen.
- Ich bin der schlechteste Beifahrer den man sich vorstellen kann. Aber auch der beste Fahrer 🙂
- wir haben einen selbst ausgebauten Crafter mit dem Namen Kalea
- evtl. sammle ich Gin

Letzte Artikel von Katrin (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.