Dieser Artikel enthält Werbung – für Feuerdesign, genauer den Vesuvio von Feuerdesign und für’s Grillen und für mehr Outdoorabenteuer., denn Grillen geht immer: Der Feuerdesign Vesuvio Tischgrill.
Wir grillen wirklich gern und viel. Fleisch – Gemüse – Pizza – Brot – sogar Nachtisch haben wir schon auf dem Grill zubereitet, bei uns kommt alles auf den Grill. Wir sagen manchmal, dass wir am 31.12. abgrillen und am 01.01. wieder angriffen. Und so falsch ist das gar nicht. Denn grillen geht immer. Ob zu Hause im Garten, oder bei schlechterem Wetter auf dem Balkon und ganz besonders unterwegs. Und da sind wir schon beim Thema, unterwegs grillen. Wir haben es erstmal mit unserem kleinen Kugelgrill versucht, den wir sonst immer in unseren Häusern oder Wanderhütten in CadZand Bad dabei hatten. Aber wir mussten schnell feststellen, dass er leider für das Reisen mit unserem CamperVan nicht zu gebrauchen ist. Zumindest nicht, wenn man nicht tagelang am selben Ort steht. Warum? Weil er ewig braucht bis er kalt ist, und dann hat man immer so viel Asche, und saubermachen ist auch nicht so einfach und bis er erst mal an ist. Für diesen Grill braucht es Zeit.
Wer aber mit dem Camper unterwegs ist, der will auch mal schnell irgendwo grillen wo er gerade Rast macht, der wünscht sich einen Grill, den man einfach säubern kann, der nicht viel bis keinen Rauch macht, weil sonst der Camper eingenebelt ist, und natürlich wünscht man sich einen Grill, der schnell abkühlt.
Wir haben den für uns perfekten Grill gefunden! Einen Kohlegrill, mit Lüfter von Feuerdesign, in unserem Falls das Modell Vesuvio. Ich sag euch, ich war noch nie so glücklich mit einem Gill. Dank des Lüfters und der Brennpaste (und man braucht wirklich wenig davon) ist die Kohle im geschlossenen Feuerkorb, ratz fatz heiss. Wir nutzen Buchenkohle, die ist sehr raucharm. Durch den Lüfter kann man die Hitze etwas steuern, und die Kohle verbrennt fast komplett. Man braucht so wenig zum grillen, das ist grossartig.
Der Grill ist nicht gross im Packmass und doch gross genug, dass Essen für 4 Personen locker drauf gegrillt werden kann.
Durch den geschlossenen Kohlekorb gibt es so gut wie keinen Funkenflug (und falls doch, dann einfach den Lüfter eine Stufe niedriger stellen), was super ist, bei all den Waldbränden die es überall gibt.
Wenn es mal raucht, dann nur weil Fett auf den Deckel des Kohlekorbs tropft. Aber nicht von der Kohle selbst.
Sollte der Akku des Lüfters leer sein, kann man ganz einfach ne Powerbank anhängen und weiter grillen.
Und ein weiterer Pluspunkt: Der Grill lässt sich super einfach reinigen und die Schale und der Rost können auch mal zu Hause in die Spülmaschine.
Jeder der bisher mit uns unterwegs gegrillt hat, war begeistert von der Schnelligkeit, Grösse und einfachen Handhabung des Grills. Wir mussten keine Überzeugungsarbeit leisten, das hat der Vesuvio von Feuerdesign schon ganz alleine gemacht.
Von uns eine Kaufempfehlung – weil wir ihn lieben, oft nutzen und das Feedback anderer hören. Also falls du auf der Suche einem Grill für deinen Camper, das Zelten oder auch zu Hause bist. Die Grills von Feuerdesign solltest du dir unbedingt anschauen, sie werden dich hoffentlich genauso begeistern wie uns.
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, wir dich überzeugt haben und dieses „Haben-Wollen-Brauche-Gen“ aktiviert worden ist, wir haben hier noch einen GutscheinCode für dich. Mit diesem Code stay-marvelous spart du 15 % auf den gesamten Shop von Feuerdesign.
Jetzt lassen wir aber mal ein Video und ein paar Bilder sprechen. Viel Spass und vielleicht sehen wir uns mal unterwegs und grillen zusammen!?
Stay marvelous,
Katrin and Sandra
Grillen geht immer: Der Feuerdesign Vesuvio Tischgrill
Welchen Grill habt ihr auf Reisen im Van dabei?
Katrin
- Sandra's und mein Hund heisst Capt.Marvel und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- wir haben ein Schildkröte die Lisl heisst, aber eigentlich ein Linus ist.
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Ich wollte als Kind Pilot oder Lehrer werden
- Bei Regen gehe ich mit dem Hund
- Ich haben ne kleine Schwäche für Superhelden
- Ich habe ein Jahr in den USA verbracht
- Ich liebe es unsere Rucksäcke oder Kalea zu packen und es damit ferne Länder zu erkunden
- Die Kamera darf nie fehlen.
- Ich bin der schlechteste Beifahrer den man sich vorstellen kann. Aber auch der beste Fahrer 🙂
- wir haben einen selbst ausgebauten Crafter mit dem Namen Kalea
- evtl. sammle ich Gin
Letzte Artikel von Katrin (Alle anzeigen)
- GinCocktail Thailand - 15. Juni 2022
- Gin-Tonic mit Erdbeeren und Minze - 10. Juni 2022
- Gin Fizz Erdbeere - 2. Juni 2022
Hallo Katrin
Ich finde den Grill auch super, nur darf ich diesen nicht mehr gebrauchen auf dem Balkon, da er am Anfang doch sehr Rauch entwickelt. Jetzt steht er auf meinem Balkon und ich könnte heulen.
Übrigens ihr seit klasse.