Kurztrip nach Berlin: Berlin ist dufte!

Schon seit längerem wollten wir mal wieder einen Kurztrip nach Berlin machen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen. Daher sind wir total froh, dass wir so ein unbeschreiblich großes Glück haben, denn wir können unsere Arbeit auch immer gleich mit ein wenig Urlaub verbinden und daher haben wir wohl den schönsten Job der Welt.

Vier Wochen vor unserem Kurztrip nach Berlin haben wir die Zusage für die Blogst 2017 bekommen. Wir haben auf der Konferenz den Workshop „Fotografieren für Blogger“ gegeben und wenn man dann schonmal in Berlin ist, dann muss man einfach ein paar Tage dranhängen. (Ein paar Eindrücke von der Blogst gibt es am Ende des Artikels.)

Wir haben für dich unsere Erfahrungen und Empfehlungen für deinen nächsten Kurtrip nach Berlin hier im Artikel zusammengestellt und freuen uns, wenn wir dir damit ein paar Tipps geben können.

„Berlin ist dufte – Hauptstadt der DDR….“ (Nina Hagen)

LittleBlueBag in Berlin Kurztrip nach Berlin

Im Bett mit Erich – Übernachtung im Ostel

Seit ein paar Jahren reden wir schon davon und haben es jetzt endlich geschafft. Wir haben uns einen Übernachtungswunsch erfüllt und im Ostel übernachtet. Ein Traum in Retro und Ostalgie ging für uns in Erfüllung.

Jedes Zimmer ist ganz individuell mit Möbeln der ehemaligen DDR eingerichtet, die Wände tragen die schönste Retrotapete und jedes „Instagram-Herz“ schlägt bei diesem Anblick Purzelbäume. Zum Fotografieren gibt es hier wirklich eine Menge und beim Thema Ostalgie haben sich die Erfinder sehr viel Mühe gegeben. Wir hatten ein Doppelzimmer mit privatem Badezimmer, weil die Zeit des Etagenbades eindeutig für uns vorbei ist.

Nur bei den Matratzen müssen sich die Besitzer des Ostels noch etwas einfallen lassen. Denn entweder waren diese aus Thailand oder tatsächlich noch aus der ehemaligen DDR.
Für ein bis zwei Nächte ist das Ostel echt toll, aber länger hätten wir es auf den Matzratzen wirklich nicht ausgehalten.

Die Lage des Ostels ist allerdings genial. In nur 2 Minuten ist man zu Fuß beim Ostbahnhof, der nur 2 Haltestellen vom Alexanderplatz entfernt ist und ein Supermarkt ist auch um die Ecke. Perfekt!

(Wir haben unsere Übernachtungen im Ostel selbst bezahlt und schreiben vollkommen freiwillig darüber.)

Ostel Retro Hotel Berlin Ostel Retro Hotel Berlin
Ostel Retro Hotel BerlinOstel Retro Hotel BerlinOstbahnhof Berlin

Das beste Essen in Berlin

Cafés, Restaurants und Kneipen gibt es in Berlin wie Sand am Meer und genauso viele Blogposts gibt es im Web. „Die 10 besten Cafés“, „Die 5 besten Burger“, „Die beste Currywurst“… wahrscheinlich könnten wir ewig so weiter aufzählen, aber das machen wir natürlich nicht.

Wir werden dir einfach nur die Restaurants und Cafés zeigen, die wir in den beiden Tagen bei unserem Kurztrip nach Berlin besucht haben und die wir jederzeit weiterempfehlen würden.

Frühstück im Bäckerbistro

Gleich um die Ecke des Ostels findest du ein kleines schnuckliges Bäckerbistro. Hier kannst du sehr lecker und extrem günstig schlemmen und genießen. Die Bäckerei ist zudem auch noch total süß eingerichtet und bietet viele Fotomotive.

Bäckerbistro Ostbahnhof Berlin Bäckerbistro Ostbahnhof Berlin Frühstück Bäckerbistro Ostbahnhof Berlin Frühstück Bäckerbistro Ostbahnhof Berlin gemütliches Bäckerbistro Ostbahnhof Berlin Frühstück Speisekarte Bäckerbistro Ostbahnhof Berlin

Lucky Charms im Flakes Corner

Wir lieben Lucky Charms und können gar nicht genug davon bekommen. Leider kann man diese nicht in Deutschland bekommen, nur teuer übers Internet und das ist extrem schade. Wie gut, dass es solche Läden wie den Flakes Corner gibt.

Hier bekommst du alle Cereals, die du dir nur vorstellen kannst. Du wählst deine Sorten, deine Toppings, die Milch und die Größe deiner Müslischale und schon kann es losgehen. Zu alledem ist der Flakes Corner auch noch extrem cool eingerichtet.

Flakes Corner Berlin Cereals Flakes Corner Berlin Toppings Flakes Corner Berlin Flakes Corner Berlin Flakes Corner Berlin Flakes Corner Berlin Flakes Corner Berlin

Rindsroulade in der Volkskammer

Auch die Volkskammer ist nur wenige Meter vom Ostel entfernt und wir haben das Restaurant im DDR-Stil nur durch Zufall entdeckt. Hier gibt es alles was das Herz begehrt, aber eben im Stil der ehemaligen DDR.

Hier bekommst du Falschen Hase, einen halben Broiler, einen kalten Hund oder eben Rindsroulade mit Apfelrotkohl und Klößen. Und dazu gibt es natürlich eine Himbeer – Fassbrause. Wow, war das lecker! Was das schöne an der Volkskammer ist? Um dich herum sitzen viele andere Gäste, die ihre ganz persönlichen Geschichten aus der DDR Zeit erzählen und durch das Essen und den Flair der Volkskammer nostalgisch in Erinnerungen schwelgen und das ist so wunderschön.

Volkskammer DDR Restaurant Berlin

Volkskammer Retro Design Restaurant Berlin Volkskammer Retro Design Restaurant Berlin Volkskammer Retro Design Restaurant Berlin Volkskammer Retro Design Restaurant Berlin

Currywurst bei Konnopke’s Imbiss

Ob du bei Konnopke’s Imbiss die beste Currywurst in Berlin bekommst, das können wir nicht beurteilen, aber es ist wohl die bekannteste. Konnopke’s Imbiss findest du unter der Brücke der Haltestelle Eberswalder Straße und wenn du nach dem Shoppen Appetit bekommst, dann bist du hier richtig.

Konnopke Berlin Konnopke Currywurst Fassbrause Berlin Konnopke Berlin Konnopke Berlin Konnopke Berlin Currywurst Konnopke Berlin Currywurst Konnopke Berlin Currywurst Eberswalderstraße U Bahn

Waffeln bei „Kauf dich glücklich“

Das kleine Café „Kauf dich glücklich“ in der Oderbergerstraße kennen wir schon seit ungefähr sieben oder acht Jahren und jedes Mal, wenn wir nach Berlin kommen, kommen wir auch hierher.

In der Oderbergerstraße gibt es viele kleine Geschäfte und Cafés und eines davon ist das „Kauf dich glücklich“. Hier solltest du unbedingt hin, wenn du Lust auf eine Waffel hast und nebenbei kannst du hier auch ein paar Kleinigkeiten shoppen.

Kauf dich glücklich Berlin Oderbergerstraße Kauf dich glücklich Berlin Kauf dich glücklich Berlin Kauf dich glücklich Berlin Kauf dich glücklich Berlin Waffeln

Burger bei „New Burger“ im KaDeWe

Wenn man an Burger und Berlin denkt, dann denkt man wohl am ehesten an hippe und stylische Burgerläden und nicht ans KaDeWe. Im sechsten Stock befindet sich die „Feinkostabteilung“ und dort findest du auch den „New Burger„. Wir sind auf Empfehlung von Henriette, der SuperMom, dort gelandet und waren total begeistert.

KaDeWe Berlin Burger essen KaDeWe New Burger KaDeWe New Burger

Fotolocations, Streetart und Sightseeing

In Berlin wimmelt es nur so von Fotolocations, das müssen wir wohl nicht zweimal sagen. Egal wo du hinschaust findest du neue Fotomotive. Wir lieben es einfach so durch die Straßen zu spazieren und uns treiben zu lassen. Ein bisschen Sightseeing und Streetart darf bei einem Kurztrip nach Berlin natürlich nicht fehlen.

Ein paar Tipps zum Fotografieren in der Stadt gibt es übrigens auch auf unserem Blog und ist lesenswert.

Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography alexanderplatz Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography spiegelung regen Street Berlin Photography trabbi Street Berlin Photography Denkmal ermorderter Juden in Europa Street Berlin Photography Denkmal ermorderter Juden in Europa Street Berlin Photography Street Berlin Photography Bundestag Street Berlin Photography Denkmal Aleppo Brandenburger Tor Street Berlin Photography Brandenburger Tor Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography Street Berlin Photography

Alte Photoautomaten in Berlin

Wir stehen auf alte Photoautomaten und traditionell machen wir immer ein paar Fotos, wenn wir unterwegs sind. Daher haben wir uns auch riesig auf Berlin gefreut, da es dort jede Menge der alten Photoautomaten gibt.

Aber leider waren die meisten wegen Vandalismus geschlossen und gesperrt. Wir können einfach nicht verstehen, warum es immer wieder Leute geben muss, die so zerstörerisch sind. Der einzige Photoautomat der funktioniert hat, war der Automat im Alexa Einkaufszentrum. Dieser ist zwar nicht „nostalgisch“, aber das Ergebnis zählt.

Photoautomat Berlin Alexa Photoautomat Berlin Photoautomat Berlin Warschauer Straße Photoautomat Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel und Touren in Berlin

Wir waren mit dem Auto in Berlin, da wir ja für den Workshop auf der Blogst schon so einiges mitnehmen mussten. Und wenn du mit dem Auto in eine Großstadt fährst, dann ist das mit dem Parken ja immer so ein Abenteuer. Aber wir hatten das große Glück, dass wir direkt beim Ostel einen kostenlosen Parkplatz in der Seitenstraße bekommen haben. Endlich mal kein „Anwohner“-Schildchen. Also konnten wir das Auto stehen lassen und ganz gemütlich mit der U-Bahn, der TRAM und dem Bus fahren.

Wir haben uns am Automaten beim Ostbahnhof ein 2 Tagesticket geholt, mit dem wir alles fahren konnten. Total easy.

Was übrigens auch ein Riesen Tipp ist, wenn du Berlin einfach mal gemütlich vom Bus aus sehen möchtest und es nicht einsiehst, warum du viel Geld für die Hop-on-Hop-off Busse zahlen sollst, dann setz dich einfach in den Bus 100 ab Bahnhof Zoo. Die Linie fährt so ziemlich alles in Berlin an und endet am Alexanderplatz. So kannst du dir in ca. 1 Stunde schonmal einen Überblick verschaffen.

Ebenfalls ein guter Tipp sind die „Free Tour“ Berlin, die vor dem Starbucks beim Brandenburger Tor starten und komplett kostenlos sind. Die Tourguides freuen sich über ein kleines Trinkgeld.

Ostbahnhof ticket kaufen Ostbahnhof ticket kaufen Ostbahnhof ticket kaufen Ostbahnhof ticket kaufen U Bahn Berlin U Bahn Berlin U Bahn Berlin U Bahn Berlin U Bahn Berlin U Bahn Berlin

Blogst Konferenz 2017

Die Blogst 2017 war bereits die sechste Konferenz und leider konnten wir noch nie daran teilnehmen, weil wir immer andere Termine hatten. Aber in diesem Jahr konnten wir endlich dabei sein und haben dort sogar einen Workshop gegeben.

Mit unserem Thema „Fotografieren für Blogger“ haben wir den Teilnehmern unsere besten Tipps und Tricks für bessere Fotos für den Blog mitgegeben und für uns war der Workshop einfach grandios. Auf diesem Wege möchten wir nochmals Danke an alle sagen, die beim Workshop dabei waren.

Danke für eure positiven Rückmeldungen, wir freuen uns, dass wir euch weiterhelfen konnten.

Danke auch an die tolle Organisation von Clara und Ricarda, den beiden Erfinderinnen der Blogst. Die beiden Tage waren einfach großartig und wir freuen uns, dass wir dabei sein konnten.
Wir haben so viele tolle Menschen kennengelernt, tolle Geschichten gehört, geweint und gelacht und wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove Blogst 2017 #blogstlove

Für unseren nächsten Kurztrip nach Berlin haben wir schon jede Menge Ideen und freuen uns schon riesig darauf.

Wir wünschen dir auf deinem nächsten Berlintrip ganz viel Spaß und tolle Fotos. Vielleicht helfen dir unsere Tipps dabei, deinen Kurzurlaub zu etwas ganz besonderem zu machen.

Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

Kurztrip nach Berlin - Pinterest

Hast du auch Tipps für einen Kurztrip nach Berlin?

Schreib sie uns doch in die Kommentare!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

    1. Hey Andrea,

      schön, dass dir unsere Fotos gefallen.
      Schon ganz bald geht es für uns wieder nach Berlin 🙂
      Viel Spaß bei deinem Trip, falls es bald losgehen sollte.
      Stay marvelous,
      Katrin and Sandra.

  1. Tool, was ihr da so in meiner Heimatstadt alles erlebt hat. Die Lokalitäten kenne ich allesamt nicht, weil ich auch die Gegend rund um den Ostbahnhof nicht kenne. Undjetzt denke ich werde ich mich mal für den BerlinWorkshop anmelden. Dann lerne ich meine Stadt auch mal kennen und nebenbei gewinne ich Sicherheit beim fotografieren. Die kann ich nämlich gut gebrauchen.

    Gruß Marion,
    der euer Bericht echt super gefallen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.