Kurztrip nach London: So wird deine Städtereise perfekt

Dieses Jahr sind wir über unseren Hochzeitstag für einen Kurztrip nach London gefahren und eigentlich haben wir beide vor ein paar Jahren unabhängig voneinander festgestellt: „London ist nicht unsere Lieblingsstadt…“

Es ist also fast schon ein Wunder, aber London hat von uns gemeinsam eine zweite Chance bekommen und hat es auch verdient. London hat uns begeistert und das lag vor allem an den Foodmärkten und unserer thailändischen AirBNB Gastgeberin, mit der wir viel Spaß in London hatten.
Damit dein Kurztrip nach London perfekt wird gibt es für dich unsere Tipps und Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Werbung für die Restaurants und Erlebnisse, die wir in London erfahren haben.

Anreise und Öffentliche Verkehrsmittel

Beim Flug haben wir dieses Mal nicht auf Komfort und eine bestimmte Airline Wert gelegt, sondern einfach über Skyscanner den billigsten Flug gebucht. Gepäck war bei unserem Flug nicht inklusive, aber bei einem Kurtrip nach London für 4 Tage kann man ohne Probleme nur mit Handgepäck fliegen. Wir haben uns vor einiger Zeit ein paar sehr praktische Handgepäcksrucksäcke von CabinMax geholt und die sind wirklich sehr zu empfehlen.
Flughafentransfer
Wir sind in London Stansted gelandet und von dort ist es mit dem London Stansted Flughafentransfer – Bus ca. 1 Stunde bis in die City von London. Das Busticket kannst du entweder vorab online buchen oder vor Ort am Schalter in der Vorhalle des Flughafens bekommen. Online ist es ca. 1-2 Euro billiger und du musst nicht in irgendeiner Schlange warten.

Flughafentransfer London

Die öffentlichen Verkehrsmittel

Egal ob Bus, U- Bahn, Themseboot oder die Emirates Airline – mit der Oyster Card kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel in London nutzen. Die Karte kannst du dir vorab schon online bestellen oder an der London Liverpool Street am Schalter oder Automaten holen. Du zahlst einmalig 5 Pfund Pfand und kannst deine Oyster Card dann mit einer beliebigen Summe aufladen. Die Karte scannst du dann immer beim Einsteigen und der Fahrpreis wird automatisch abgebucht. Pro Tag werden übrigens nur maximal 7 Pfund von deiner Karte abgebucht. Einfacher kann es kaum sein als mit dieser Karte. Auf visitlondon.com kannst du die Karte online bestellen.

Alternativ zur Oyster Card kannst du auch deine Kreditkarte benutzen. Da solltest du aber wissen, dass du pro Erwachsenem eine eigene Kreditkarte brauchst. Du kannst also mit einer Kreditkarte nicht für zwei Personen bezahlen.

London UBahn London Doppeldecker Bus kurztrip-nach-london_littlebluebag_reiseblog-0016 London U Bahn Oyster Card London

Übernachtung

Auch wenn wir uns bei der Übernachtung vielleicht wiederholen, aber wir lieben AirBNB und auch für unseren Kurztrip nach London haben wir die Plattform genutzt, um unsere Übernachtung zu buchen. Mittlerweile ist AirBNB so bekannt, dass wir nicht mehr viel erklären müssen. Wir haben in London bei einer ganz lieben Thai übernachtet und haben uns sofort wie zu Hause gefühlt.
Wenn du AirBNB ebenfalls einmal ausprobieren möchtest, dann bekommst du über unseren Account ein Startguthaben geschenkt und wir bekommen als Dankeschön eine kleine Provision dafür. Einfach über unser AirBNB anmelden und deine nächste Reise buchen. Du wirst es lieben!

AirBNB London

Londons Food Märkte und Geheimtipps

Noch nie haben wir so viele verschiedene und gigantische Foodmärkte gesehen und erlebt wie in London. Wir sind immer noch total überwältigt von dem rieisigen Angebot an kulinarischer Köstlichkeiten aus aller Welt. Unbedingt besuchenswert sind der Borough Market und der Camden Market. Es gibt dort nicht nur viele verschiedene Dinge zu essen und zu trinken, sondern auch jede Menge Dinge zu sehen. Man weiß überhaupt nicht, wo man als erstes hinschauen soll.

Borough Market London Borough Market London Camden Market London Camden Market London Camden Market London Camden Market London

Hackney City Farm

Ein absoluter Geheimtipp, den wir von unserer AirBNB Gastgeberin bekommen haben ist die Hackney City Farm. Wenn du es urig, gemütlich, stylisch und auch noch richtig hausgemacht lecker liebst, dann ist ein Besuch auf der Farm ein Muss. Die Farm liegt in einem Park, es gibt Tiere, einen kleinen Laden und ein extrem leckeres Restaurant. Das Frühstück dort ist legendär! Und vor allem weißt du, wo dein Frühstück herkommt und das mitten in London.

Hackney City Farm London Hackney City Farm London Hackney City Farm London Hackney City Farm London Hackney City Farm London Hackney City Farm London Hackney City Farm London

Sightseeing

Was natürlich bei einem Citytrip nicht fehlen darf ist Sightseeing. Allerdings hatten wir durch unsere Spontanität etwas Pech in London. Wir sind nicht unbedingt die Museumsgänger und den Tower hatten wir beide schon vor Jahren von innen gesehen. Wir wollten unbedingt in den London SkyGarden, aber leider muss man seinen Besuch dort vorab reservieren. Das wollten wir eigentlich auch tun, aber es hat uns niemand vorgewarnt, dass eine Reservierung schon 6 Wochen vorher geschehen muss. Also war leider nichts mit spontan.

Über visitlondon.com kann man übrigens ganz viele Tickets vorab buchen und reservieren und umgeht dadurch das Warten in den langen Schlangen und sparen kann man dadurch auch immer wieder ein paar Euros.

Sightseeing London London Bridge Fotografieren in London Picadilly Circus London Picadilly Circus London Kurztrip nach London Lady Diana London Buckingham Palace Tower Bridge London Skyline London Skyline London

Fotografieren in London

Ein paar Eindrücke aus London konntest du ja schon durch unsere Fotos bekommen und wenn du selbst bald einen Citytrip planst, dann gibt es auf dem Blog 20 unschlagbare Tipps für das Fotografieren in der Stadt.
Wenn du noch mehr aus London sehen möchtest, dann sieht dir doch auch noch unsere Vlogs und unseren Marvelous Moments Film London an. Wenn du unseren Youtube Kanal abonnierst, dann verpasst du nie wieder ein Video von uns und bist fast live auf unseren Reisen dabei.

Wir haben London einfach als tolle Stadt zusammen erlebt, waren viel zu Fuß und mit dem Obensitzer – Bus unterwegs, haben viele Fotos gemacht und gefilmt und wir werden sicherlich mal wiederkommen.

Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

Was sind deine Tipps für einen Kurztrip nach London? Schreib sie doch hier in die Kommentare!

Europa Tipps Pinterest

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

    1. Ja, London ist immer wieder eine Reise wert.
      Vor 20 Jahren waren wir auch schonmal in London, aber die Begeisterung für London kam erst in diesem Jahr.
      Stay marvelous,
      Katrin and Sandra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.