Am Ende des Artikels zeigen wir dir wieder einmal zu einem ausgewählten Bild, wie es entstanden ist.
Das Hotel für diese Reise wurde uns freundlicherweise von Reisehummel organisiert. Eine weitere Bezahlung hat nicht stattgefunden. Wir schreiben hier über unsere Erfahrungen und unsere ehrliche Meinung über Luxemburg.
Kurztrip nach Luxemburg – 5 Tips für ein unvergessliches Wochenende
Die Stadt Luxemburg stand nun schon seit längerem auf unserer Reise – Wunschliste und Dank Reisehummel wurde uns dieser Wunsch auch erfüllt. Also haben wir unsere coolen Tatonka Reisetaschengepackt und los ging es. Wir hatten drei wunderschöne Tage mit vielen tollen Erlebnissen, leckerem Schokokuchen und traumhaftem Wetter.
Unser Hotel, das Best Western Hotel befand sich direkt gegenüber des Hauptbahnhofes und von dort aus erreicht man die Innenstadt mit dem Bus in ca. 5 Minuten, nach gerade mal 3 Stationen ist man mitten im Geschehen. Die Stadt Luxemburg ist von uns (Heidelberg) ca. 2,5 Autostunden entfernt und da wir beide gerne Auto fahren haben wir wieder einmal auf die öffentlichen Verkehrsmittel verzichtet. Das Parkhaus des Bahnhofes ist ca. 500 m vom Hotel entfernt und es gibt dort einen akzeptablen Wochenend-Tarif.
Als wir vor unserem Kurztrip nach Luxemburg ein bisschen im Netz gegoogelt haben, sind wir auf der offiziellen Luxemburg Seite gelandet, die einen grandiosen Downloadcenter anbietet. Hier bekommst du alle geschichtlichen Informationen über Luxemburg und jede Menge Tips und Routen für verschiedene Stadtrundgänge. Einfach mal reinschauen, es lohnt sich auf alle Fälle.
Luxemburg hat uns beide echt begeistert und wir waren uns beide einig, dass wir nicht das letzte Mal dort gewesen sind. Auf den ersten Blick hat es uns ein bisschen an Straßburg erinnert, aber Luxemburg ist einfach noch viel viel schöner. Wir haben heute für dich die 5 Tips für ein unvergessliches Wochenende in Luxemburg. Aber zuerst gibt es für dich ein kleines Video über Luxemburg.
Dank dir fürs Liken und Teilen.
-
Tour durch die City
– Wenn du gerne bummelst, ein bisschen shoppen gehen möchtest und du auch gerne mal einen gemütlichen Stop bei einem leckeren Essen oder Kaffee einlegst, dann kannst du direkt von der Bushaltestelle Hamilius losgehen. Von hier aus kommst durch kleine Gässchen an vielen wunderschönen Altbauten vorbei, hier reiht sich ein Geschäft an das andere und es wird dein Shoppingherz höher schlagen lassen.
– Ein bisschen Sightseeing zu Fuß bekommst du, wenn du vom Wilhelmsplatz am Rathaus vorbei und direkt zum Großherzoglichen Palais gehst. Hier bist du mitten drin im Altstadt – Geschehen.
– Beim Konstitutionsplatz am Boulevard Roosevelt hat man übrigens einen wunderschönen Ausblick auf das Petrusstal und die Adolphe-Brücke. Von hier aus kommt man auch zu den Petrus – Kasematten (unterirdische Befestigungsgänge) und ins Petrusstal hinunter. Den Konstitutionsplatz kannst du nicht verfehlen, denn hier steht das Erinnerungsdenkmal die „Goldene Frau“.
-
Der Grund und Wenzel Rundgang
– Wenn du es lieber etwas historischer liebst, dann möchten wir dir den Wenzel Rundgang empfehlen. Auch hierzu gibt es ein PDF zum Download.
– Wir sind vom Boulevard Roosevelt über die „Rue d’ Esprit“ zur „Cité judiciaire“, dem Sitz der luxemburgischen Justiz und von hier oben kannst du auf die wunderschöne Unterstadt „Grund“ schauen, durch die der kulturhistorische Rundgang „Wenzel“ hindurch führt.
– Faszinierend für uns war, dass es von hier oben einen Fahrstuhl gibt, mit dem du direkt zum Grund hinunter fahren kannst. Wir haben den Wenzel Rundgang also nicht nach Plan begonnen und haben uns einfach von der Beschilderung an der Abtei Neumünster über viele Treppen und steile Wege bis auf den Bocken Berg leiten lassen.
– Eine der Top – Sightseeing Spots bei einem Kurztrip nach Luxemburg sind die Bock – Kasematten (unterirdische Befestigungsgänge) und diese solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Zwischen März und Oktober sind sie für Touristen zugänglich und für 3 € Eintritt im sonst etwas teurem Luxemburg ein echtes Schnäppchen.
– Normalerweise beginnt der Wenzel Rundgang oben auf dem Bock Berg. Vom Hauptbahnhof aus kannst du mit den Linien 1, 9, und 14 direkt zur Bushaltestelle „Um Bock“ fahren und mit dem Rundgang beginnen.
-
„Hop on – Hop of“ Bustour
– Eigentlich mögen wir ja solche super touristischen Dinge nicht so besonders, aber dieses Mal haben wir tatsächlich eine „Hop on – Hop of Bustour“ mitgemacht. Ein- und aussteigen kannst du an 9 verschiedenen Haltestellen, du bekommst neue kleine Kopfhörer und kannst dir so auf 8 verschiedenen Sprachen die Infos über Luxemburg anhören. Gerade wenn du ein bisschen mehr über Luxemburg erfahren möchtest, solltest du dir diesen Spaß nicht entgehen lassen.
-
Nachtleben
– Wenn du abends noch etwas erleben und ein paar neue Leute kennen lernen möchtest, dann solltest du abends unbedingt im Urban vorbei schauen. Hier treffen sich alle, die noch gemütlich einen Feierabend – Cocktail schlürfen möchten. Solange es draußen warm genug ist, trinkt man sein Bierchen auf der Straße umgeben von vielen coolen Leuten.
– Das Steiler ist die älteste Kneipe von Luxemburg, sehr urig und gemütlich. Rund um das Steiler gibt es jede Menge Restaurants und Bars und hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
– Im Rive des Clausen, der neuen Amüsiermeile in Luxemburg trifft sich am Abend die Jugend, um ausgiebig zu feiern.
-
Essen, Schokolade und Kuchen genießen
– Wir lieben Schokoladen! Du auch? Wenn du Schokolade liebst, dann leg unbedingt eine Pause im Chocolate House ein und bei der super Auswahl an Schoki, Kuchen und frischem Pfefferminztee wirst auch du im Schokoladenhimmel landen.
– Einen absoluten Kuchentraum kannst du bei „Cathy Goedert – Baked in Luxemburg“ erleben. Wir haben uns dort am letzten Tag bei leichtem Regen kurz vor der Abfahrt mit heißer Schokolade, Zitronen – Tarte und Karamell – Knusper aufgewärmt. Dieser Kuchen wäre echt ein Grund jetzt sofort wieder hin zu fahren.
Für einen Kurztrip nach Luxemburg bist du mit unseren Tips nun bestens vorbereitet und wenn du noch Fragen hast, dann freuen wir uns auf deine Email. Vielen Dank nochmals an Reisehummel, dass ihr uns diesen Trip ermöglicht habt.
Stay marvelous
Katrin and Sandra.
Los geht’s mit der Bildbesprechung
Wo ist das Bild aufgenommen:
Dieses Foto haben wir an in Luxemburg fast vor unserem Hotel aufgenommen. Das Hotel lag gegenüber des Bahnhofs und auf einer Verkehrsinsel konnten wir diese Lichtstreifen der vorbeifahrenden Autos einfangen.
Kamera und Objektiv:
Hierfür haben wir unsere Reisekamera, die Olympus OM-D EM-10 mit dem 25mm Festbrennweite Objektiv benutzt.
Kameraeinstellungen:
Iso: 500 | Brennweite: 25mm | Blende f18 | Zeit 1 sec
Hilfsmittel:
Aus der Hand ist eine Belichtung von 1 sec nicht mehr machbar. Deshalb ist es unbedingt nötig für ein solches Motiv ein Stativ zu nutzen. Oder aber im Notfall die Kamera stabil abzulegen. Dass das Bild nicht verwackelt müssen der Motor eines eventuell vorhandenen Bildstabilisators am Objektiv ausgeschaltet werden. Des Stabilisator ist ein Motor der Schwingungen erzeugt. Diese Schwingungen würden sich auf das Stativ übertragen und so das Bild verwackeln. Ausserdem ist es wichtig die Kamera mit dem Selbstauslöser zu bedienen, auch so werden Verwacklungen vermieden.
Die Sterne im Bild ergeben sich meist bei Blende an 8.
Hat dir der Artikel gefallen? Planst du gerade einen Kurztrip nach Luxemburg? Warst du schon einmal da und hast ebenfalls ein paar Tips?
Wir freuen uns über deine Kommentare!
Sandra
- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand
Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)
- Wandern in der Pfalz - 12. Juni 2022
- Camping Kurzurlaub in der Pfalz - 5. Juni 2022
- Mammutmarsch Heidelberg - 30. Mai 2022
wunderschöööööön, wie immer!! :-
Ach ihr Lieben
Vielen lieben Dank für das Lächeln welches ihr mir immer wieder aufs Neue ins Gesicht zaubert!!
In euren Fotos und Videos steckt so viel Herzblut drin und ich fühle mich immer als wäre ich da gewesen.
Herzliche Grüße an euch Beide!
Steffi
Tolle Bilder, die wirklich Lust auf diese Stadt machen, die schon lange auf meiner ToDo-Liste steht. Ihr habt mich mit Eurem Bericht überzeugt, den Tripp endlich mal in die Tat umzusetzen. Vielen Dank dafür.
LG Heike
Liebe Heike,
vielen Dank für deine Nachricht. Wir freuen uns, dass dir unsere Fotos gefallen und wir dazu beigetragen haben, dass Luxemburg nun noch höher auf deiner Liste steht. Toll! Luxemburg ist einfach genial und du kannst dich schon heute darauf freuen. Viel Spaß schonmal beim Planen.
Liebe Grüße, stay marvelous,
Katrin and Sandra.
So, Ihr Lieben.
Angefixt von Eurem Post haben wir uns heute spontan ins Auto gesetzt und sind nach Luxemburg gefahren. Von uns aus sind es kkann 3 Stunden Fahrtzeit. Wenn es auch nur für einen Tag war, bin trotzdem ganz angetan von dieser schönen Stadt. Vielen Dank noch einmal für die tollen Tipps.
Liebe Grüße, Heike
Über Reisehummel zu Eurem Artikel und Blog gelangt – kannte ich noch gar nicht und muss ausführlich einmal stöbern 😉
Danke für Eure Impressionen und schönen Fotos aus Luxemburg.
Welche Kamera benutzt Ihr? Bin gerade auf der Suche…
LG Tanja
Hallo Tanja,
ja, Luxemburg ist einfach toll! Vielleicht verschlägt es dich ja auch einmal dort hin.
Wir fotografieren beide mit einer Canon 5d Mark III und einer Olympus OMD-EM 10 (Systemkamera).
Wenn du noch Fragen zum Kamerakauf hast, dann kannst du uns gerne eine Email schreiben.
Liebe Grüße und viel Spaß noch beim Stöbern auf unserem Blog.
stay marvelous,
Katrin and Sandra.
Hallo wir fahren am Freitag richtung Luxenbrug und ich habe mir mal alles von euch ausgedruckt und freue mich jetzt schon auf den Trip und werde eure tips beherzigen .. lieben dank für so viele INFOS..GRUß Jenny und Lars aus Oberhausen
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Rückmeldung.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß in Luxemburg. Genießt die Zeit dort.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.