Lerne in nur 5 Minuten, was die Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten

Wir werden dir heute in nur 5 Minuten zeigen, was eigentlich die vielen verschiedenen Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten, denn diese Hieroglyphen können vor allem beim Objektivkauf sehr hilfreich für dich sein. Die Zahlen erklären wir dir anhand der beiden gängigsten Anfänger Objektive, dem Canon EF-S 18-55mm (Kit – Objektiv, das bei vielen Kameras dabei ist) und unserer Top Empfehlung, dem Canon 50mm 1.8, das unbedingt in deine Kameratasche gehört. Natürlich sind diese Erläuterungen auch für alle anderen Objektive von zum Beispiel Nikon, Tamron oder Sigma gültig.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Die Links führen dich zu den Produkten. Mit deinem Kauf bekommen wir eine kleine Provision. Für dich kosten die Produkte keinen Cent mehr. Vielen Dank, dass du uns unterstützen möchtest.

Lerne in nur 5 Minuten, was die Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten

Fangen wir mit den Zahlen und Buchstaben an, die du sehen kannst, wenn du von oben auf dein Objektiv schaust:

Bedeutung der Zahlen Objektiv

  • Canon
    Die Bedeutung dieser Buchstaben ist für jeden natürlich klar. Es handelt sich hier um den Hersteller.
  • 18-55 mm / 50 mm
    Die Millimeterangabe, die du sehen kannst ist die Brennweite deines Objektivs. Bei 18-55 mm handelt es sich um ein Zoom Objektiv (Zoom Lense), bei 50 mm handelt es sich um eine Festbrennweite (du kannst also nicht zoomen).
  • 1:3.5-5.6 / 1:1.8
    Diese Zahlen bezeichnen die Lichtstärke bzw. Blende deines Objektivs. Mit Lichtstärke ist die größte Blendenöffnung gemeint, die bei dem jeweiligen Objektiv zur Verfügung steht. Je kleiner diese Zahl ist (z.B. 1.8, 1.4, 1.2), desto lichtstärker ist das Objektiv und umso teurer wird es. Wie du sehen kannst ist die Lichtstärke eines Kit-Objektivs nicht gerade das, was du dir zum Fotografieren vorstellst.
  • ø 58 mm / ø 52 mm
    Wie schon das Durchmesserzeichen vermuten lässt handelt es sich bei dieser Angabe um den Durchmesser, den du benötigst, wenn du dir einen Filter (z.B. Graufilter) zulegen möchtest. Oder vielleicht hast du ja auch deinen Objektivdeckel verloren und möchtest dir einen neuen kaufen, dann ist das die Angabe, die du dazu benötigst.
  • IS
    Die Abkürzung IS meint den Image Stabilizer, also den Bildstabilisator und zeigt dir einfach nur, ob dein Objektiv einen Bildstabilisator besitzt.

Nicht nur oben auf deiner Linse findest du jede Menge Zahlen und Buchstaben. Auch an der Seite deines Objektivs findest du einige Ziffern und hier kommt die Erklärung dazu:

katrinandsandra_1598 katrinandsandra_1599 katrinandsandra_1600

  • Macro 0,25 m / Blume 0,45 m
    Die Bezeichnung Macro oder das Symbol „Blume“ und die entsprechende Zahl dazu zeigen dir die Naheinstellgrenze deines Objektivs. Du kannst mit diesen Zahlen sehen, wie nah du an dein Objekt zum Fotografieren gehen kannst. Wenn du also näher als z.B. 0,25 m bzw. 0,45 m dran bist, kann dein Objektiv nicht mehr fokussieren (scharf stellen).
  • AF/MF
    Mit diesem kleinen Schalter kannst du dich entscheiden, ob du den AF = Autofokus oder den MF = Manueller Fokus zum fokussieren benutzen möchtest. Gerade wenn du ein Selfie mit der Spiegelung in einem Fenster fotografieren möchtest, dann wird es deine Kamera sehr schwer haben einen Fokuspunkt zu finden, also einen Punkt zu finden, auf den sie automatisch scharf stellen kann. Hier kannst du kurz auf MF umstellen und manuell fokussieren. Bitte vergiss aber nicht wieder auf AF umzustellen, sonst werden alle deine weiteren Fotos unscharf und das kann ziemlich ärgerlich sein.
  • Stabilizer ON/OFF
    Hier kannst du dich entscheiden, ob du mit oder ohne Bildstabilisator fotografieren möchtest.

was bedeuten die zahlen auf meinem objektiv

Lerne in nur 5 Minuten, was die Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten. Haben wir an alles gedacht? Wir denken schon, dass wir dir die wichtigsten Zahlen und Ziffern gezeigt haben.

Was die Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten, jetzt kennst du alle Bedeutungen der Zahlen, Ziffern und Buchstaben auf deinen Objektiven und kannst vor allem beim Objektivkauf darauf achten, was dein Wunschobjektiv so kann und ob sich eine Anschaffung für dich wirklich lohnt.

Das Super Einsteiger Objektiv, das wir immer sehr gerne in unseren Workshops empfehlen, ist das Canon 50mm 1.8. Warum genau dieses Objektiv? Dazu kannst du unseren Artikel lesen, der sich nur um dieses Objektiv dreht.

Hier geht es zum Artikel Objektivempfehlung für Einsteiger.

Hier findest du noch jede Menge Fototipps:

Wenn du noch Fragen hast, dann freuen wir uns natürlich über deine Email.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

Was die Zahlen auf deinem Objektiv bedeuten, konnten wir dir behilflich sein? Wir freuen uns über deine Kommentare!

MerkenMerken

MerkenMerken

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

  1. Vorher habe ich nur Bahnhof verstanden und jetzt ist alles auf einmal völlig glasklar. Ein riesengroßes Dankeschön, diese Website hat mir echt mega weitergeholfen 🙂

  2. hallo..ich hab durch zufall eure seite gefunden und erstmal danke füe die lockere art,dinge um das ganze fotohobby zu erklären. jetzt hab ich aber mal ne frage,die ich bisher nicht beantwortet bekommen hab,ich war allerdings auch noch in keinem geschäft..bin auch eher anfänger und eher der typ der drauflos legt..klappt bisher auch ganz gut..nun zur frage ich habe mal vor einiger zeit ein canon objektiv einem jungen mädel abgekauft..schnapper für 70 euro..funktioniert bestens,es ist ein canon zoom lens EF 75-300 1:4-5,6 IS objektiv..ich wollt mir eine gegenlichtblende dafür besorgen..bei meinen andern obj.passt das mit 58mm aber bei diesem eben nicht obwohl da auch 58mm vorn drin steht..diese sind aber etwas zu klein..annst du mir sagen,nach was ich da kucken muss oder soll ich besser ins geschäft gehen und anpassen? liebe grüße aus der region hannover..Jens a. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.