Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über unsere Links einkaufst, dann bekommen wir eine klitzekleine Provision und sagen DANKE für deine Unterstützung.
Schlafen, Ruhe und Erholung bekommst du nicht, wenn du mit dem Nachtzug von Chumphon nach Bangkok unterwegs bist. Das können wir dir garantieren. Allerdings ist die Fahrt mit dem Nachtzug in Thailand ein Erlebnis, das man mindestens einmal in seinem Leben gemacht haben sollte.
Wir haben dieses Abenteuer inzwischen zum zweiten Mal erlebt und sind uns einig: Das waren die zwei schlimmsten Nächte unseres Lebens. Warum wir dennoch mit dem Nachtzug von Chumphon nach Bangkok gefahren sind und wie auch du die Fahrt überleben wirst? Lies gleich weiter.
Ein kleines Video unseres Abenteuers gibt es übrigens auf unserem Youtube Kanal zu sehen und wir wünschen dir schonmal ganz viel Spaß beim Anschauen.
1) Money, money, money…
Fliegen ist natürlich die schnellste und bequemste Art sich fortzubewegen. Und auch wenn man bei den thailändischen Billig Airlines (wie z.B. Thai Lion, Nok Air oder Air Asia) manchmal echte Schnäppchen machen kann, ist Fliegen doch die teuerste Art des Reisens in Thailand. Vor allem, wenn du dich spontan entscheiden und deine Flüge nicht schon mehrere Monate im Voraus buchen möchtest.
Zugfahren in Thailand ist extrem günstig und wenn du mit dem Nachtzug von Chumphon nach Bangkok fährst hast du dir schon einmal die Übernachtungskosten in einem Hotel, Guesthouse oder Hostel gespart.
2) Extrem leicht zu buchen
Wir haben die Fahrt mit dem Nachtzug von Chumphon nach Bangkok 2 Tage vorher in einem kleinen Reisebüro auf Ko Tao gebucht. Die Reisebüros gibt es in Thailand an jeder Ecke und die Preise sind auch fast überall gleich. Pro Person haben wir ab Ko Tao 1.250 Baht bezahlt, was umgerechnet ca. 33 € sind.
Darin beinhaltet waren:
- Taxi zum Peer
- Fahrt mit dem Lomprayah Speedboat bis Chumphon
- Bus Transfer zum Bahnhof in Chumphon
- Fahrt in der 2. Klasse mit Klimaanlage im Nachtzug
Wenn man bedenkt, dass die Fähre von Chumphon nach Ko Tao einzeln schon 600 Baht kostet, dann war unser Ticketpreis ein echtes Schnäppchen.
Natürlich kannst du dein Zugticket auch direkt am Bahnhofsschalter kaufen und inzwischen hast du auch online die Möglichkeit an ein Zugticket zu kommen.
3) Entertainment inbegriffen
Wenn du schon einmal in Thailand warst, dann weißt du, wie wichtig den Thais das Smartphone ist. Und das soll jetzt auf keinen Fall negativ rüberkommen. Wir finden es normalerweise auch total süß, welch lustige Töne und Geräusche so aus den thailändischen Handys kommen.
Wenn du aber probierst im Nachtzug zu schlafen und aus jedem einzelnen Abteil irgendeine andere Musik oder ein anderes Youtube Video ertönt, dann ist das überhaupt nicht mehr witzig.
4) Luxus ist total überbewertet
Bei der Ticketbuchung kannst du dich zwischen 3 verschiedenen Klassen im Nachtzug entscheiden.
- In der dritten Klasse gibt es nur Sitzplätze, hier fahren fast nur Thais.
- Die zweite Klasse besteht aus großen langen Waggons mit Upper und Lower Betten (also oben oder unten liegen) und hier kannst du dich für FAN (Ventilator) und AirCON (Klimaanlage) entscheiden.
- In der ersten Klasse bekommst du ein Abteil für 2 Personen mit einem Upper und einem Lower Bett inklusive Klimaanlage.
Wir haben uns für die zweite Klasse mit Klimaanlage entschieden und hatten zwei Betten übereinander.
Wenn du denkst, dass in einem Nachtzug tatsächlich geschlafen wird, dann müssen wir dich jetzt leider enttäuschen. Vielleicht kann man in einem Nachtzug in Deutschland in der 1. Klasse schlafen (haben wir allerdings noch nie ausprobiert), aber im Nachtzu von Chumphon nach Bangkok ist an Schlafen nicht zu denken.
Mit einem giftgrünen Vorhang kannst du dein Schlafplätzchen zwar etwas vom Gang abgrenzen, aber vor den uralten flackernden Neonröhren schützt er dich nicht.
5) Überlebensstrategie für die Fahrt
In Chumphon am Bahnhof gibt es jeden Abend einen Food Nachtmarkt. Wenn du vor deiner Abfahrt noch Zeit hast, dann empfehlen wir dir, hier noch etwas essen zu gehen. Die Fahrt im Nachtzug ist lang und ohne vollen Magen kann so eine Nacht echt lang sein.
Außerdem kannst du dir auf dem Nachtmarkt noch Obst, kleine Snacks und Trinken für die Fahrt im Nachtzug kaufen.
Schlafen konnten wir beide nicht während der Fahrt im Nachtzug. Sandra hat zwar etwas gedöst, aber erholt schlafen ist etwas anderes. Es ist laut, hell und ziemlich kalt im Zug.
Unsere Überlebensstrategie lautet daher:
- Schlafmaske
auf
- Noise-Cancelling Kopfhörer
auf
- Hörbuch
(wir hören gerade „Die Stadt der besonderen Kinder“) oder Spotify- Playliste an und warm anziehen. (Du bekommst zwar ein Kissen und eine Decke zu deinem Klappbett dazu, ein Hoody, ein Schal oder ein Sarong
sind aber trotzdem sehr von Vorteil.)
Die Fahrt mit dem Nachtzug von Chumphon nach Bangkok hat es bei uns zwar nicht auf die Top 10 Liste geschafft, aber dennoch war es ein besonderes Erlebnis. Die Fahrt ist billig, interessant und auf alle Fälle unvergesslich. Nachtzug, vielleicht werden wir uns eines Tages wiedersehen…
Falls du gerade an der Planung für deine erste Thailandreise bist, dann haben wir für dich zwei tolle Routen zusammengestellt.
Hier kommst du zu unsern Tipps für eine perfekte Rundreise durch Thailand:
Stay marvelous,
Katrin and Sandra
Bist du auch schon einmal mit dem Nachtzug von Chumphon nach Bangkok gefahren?
Erzähle uns von deinem Erlebnis und hinterlasse uns einen Kommentar!
Sandra
- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand
Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)
- Wandern in der Pfalz - 12. Juni 2022
- Camping Kurzurlaub in der Pfalz - 5. Juni 2022
- Mammutmarsch Heidelberg - 30. Mai 2022
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank erstmal für die Information im Vorraus. Wir haben den Nachtzug von Bangkok nach Chumphon bzw Koh Tao genommen. Ich hab mir eure Bewertung kurz vor der Reise in Bangkok noch durchgelesen und hatte dann etwas bammel. Angekommen im Zug musste ich feststellen, dass ich doch sehr zufrieden bin mit der Hygiene und dem Umgang. Als die Betten umgeklappt wurden, freute ich mich dass alles frisch bezogen wurde und echt gemütlich aussah. Ich legte mich hin und wartete auf die störenden Geräusche, aber da war gottseidank gar nichts. Dank der Tipps hatte ich eine Schlafmaske, Ohrstöpsel (die ich ja nicht brauchte) und ein Nackenkissen dabei (brauchte ich auch nicht). Bei uns im Zug war es sehr heiß, da kein Ventilator oder Klimaanlage angeschalten war (hatte mich schon mit einer Jacke ausgestattet). Somit tuckerte der Zug leise und angenehm vor sich hin. Die drei mit denen ich unterwegs bin, schliefen übrigens tief und fest während ich ca 6 Stunden der Fahrt hellwach war, aber nur weil ich die Zeitverschiebung noch nicht gewohnt war.
Liebe Grüße aus Koh Tao von Laura.
Hallo Laura,
na das ist doch super, dann hatte wir vielleicht einfach nur Pech!
Aber – wir können ja nur über unsere Erfahrungen schreiben, alles andere wäre ja nicht ehrlich.
Auf jeden Fall toll, dass ihr eine angenehme Reise hattet und hoffentlich ganz viel Spass auf unserer Lieblingsinsel.
stay marvelous
Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich habe mir daraufhin den Luxus der 1. Klasse unteres Bett für 1194THB geleistet (+600THB Fähre von Koh Tao incl. Transfer zum Bahnhof).
Kurz gesagt: ich war begeistert! Nur das für 180THB im Zug angebotene „Frühstück“ hätte ich mir sparen können.
Schlafmaske war auf jeden Fall eine gute Idee, denn die Vorhänge vor den Fenstern lassen Licht durch und das kann bei nächtlicher Durchfahrt durch einen Bahnhof einen nervigen stroboskopartigen Effekt haben.
Wenn der Zug nicht ein paar mal auf der Strecke stehen geblieben wäre (Geräuschänderung), hätte ich locker durchschlafen können.
Wir sind schon sehr oft von Trang nach Bangkok mit dem Nachtzug gefahren. Es war immer O.K. Die 1. Klasse ist in Ordnung. Preis/Leistung stimmt jedenfalls, was wir von Deutschland nicht sagen können.