Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße

Im Coronasommer 2020 haben wir einen Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße gemacht. Diese verläuft von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden am Königssee und ist wunderschön abwechslungsreich. Von Tälern, Bergen und auch dem ein oder anderen unschönen Industriefeelingsabschnitt ist alles dabei.

Wir selbst sind zeitlich bedingt nur ungefähr die Hälfte auf unserem Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße gefahren. Unser Weg führte von Heidelberg aus erst einmal an München vorbei bis zum Kloster Andechs.

.

Kloster Andechs Wohnmobilstellplatz Kloster Andechs Kloster Andechs Kloster Andechs

.

Nach Bier, leckerem Essen und einer Nacht auf dem Wohnmobilstellplatz unterhalb des Klosters startete unser Roadtrip vorbei am Kochel- und Walchensee in Krün mit einer kleinen Wanderung zur Hüttlebachklamm. Krün liegt an der Isar und es gibt dort auch einen tollen Isar-Natur-Erlebnisweg.

.

.

Isartal – Kanada in Bayern

.

Im Isartal waren wir ca. 2 Wochen vor unserem Roadtrip schon einmal und waren so begeistert, dass für uns klar war, dass wir genau hier wieder hinkommen werden. Das Isartal – auch Kanada in Bayern genannt – ist so traumhaft schön, dass wir es kaum mit Worten beschreiben können. Ihr könnt euch aber selbst ein Bild davon machen und gleich unseren Artikel „Camping Kurzurlaub in Bayern“ lesen.

.

Isartal Isartal Isartal Isartal

.

Auf der Mautstraße von Wallgau nach Lengrieß gibt es einige Haltepunkte und Partkplätze, von denen aus ihr zum Isarufer gelangen könnt. Ist wirklich sehr zu empfehlen.
Auch dieses Mal haben wir auf dem Nachtparkplatz beim Sylvensteinspeicher übernachtet und morgens ein kühles Bad im See genossen.

.

Sylvensteinspeicher Sylvensteinspeicher Sylvensteinspeicher Sylvensteinspeicher Sylvensteinspeicher

.

Vorbei an Schluchten und Seen haben wir uns jeden Tag von der Landschaft zu neuen Abenteuern inspirieren lassen. Wir lieben es jeden Tag ganz spontan zu starten und morgens noch nicht zu wissen, was wir so erleben werden oder wo wir die Nacht verbringen werden.

.

Wandern in Bayern Wandern in Bayern Wandern in Bayern

.

Wasserskilift in Kiefersfelden

Sehr spontan, weil wir eine Abbiegung falsch genommen hatten, standen wir durch Zufall vor dem so schön besungenen Ort Kufstein, haben natürlich das Lied geträllert und auf unserem Weg den Wasserskilift in Kiefersfelden gefunden. Hier kann man auf dem Parkplatz übernachten und eine Runde Wasserski oder Wakeboard auf dem See fahren und genau das haben wir dann auch gemacht.

.

Wasserski Kiefersfelden Wasserski Kiefersfelden Wasserski Kiefersfelden Wasserski Kiefersfelden

.

Vorbei am Chiemsee, der uns als Hunde- und VW Crafterbesitzerinnen sehr enttäuscht hat (Hunde und Fahrzeuge über 2 Meter Höhe sind am Chiemsee unserer Erfahrung nach nicht gerne gesehen) haben wir in Reit im Winkel auf einem ehemaligen Campingplatz, der nur noch zum Teil für WoMo-Übernachtungen angeboten wird, eine Nacht im Regen verbracht, bevor wir dann ins Berchtesgadener Land und in die wunderschönen Berge gekommen sind.

.

Chiemsee ChiemseeReit im WinkelReit im WinkelReit im Winkel

.

Berchtesgaden

Hier gibt es so viel zu entdecken und leider haben das im Coronasommer auch viele andere Menschen so wahrgenommen. Berchtesgaden und Umgebung waren völlig überlaufen und für uns war klar, dass wir lieber im Frühling oder im Herbst nochmals wiederkommen werden. Wir haben die Berge, die Luft und die Landschaft in uns gespeichert und freuen uns auf ein Wiedersehen.

.

Berchtesgaden Berchtesgaden Berchtesgaden Berchtesgaden Berchtesgaden

.

Was wir in Berchtesgaden sehr empfehlen können ist ein Besuch der „Dokumentation Obersalzberg„. Wer sich mit der deutschen Geschichte und auch der Geschichte von Berchtesgaden beschäftigen möchte, der kann hier viele Dinge erfahren. Für uns war der Besuch der Dokumentation sehr bedrückend und traurig, hat uns nachdenklich und wütend gemacht.

.

Dokumentation Obersalzberg Dokumentation Obersalzberg Dokumentation Obersalzberg

.

Roßfeld Panoramastraße

Da diese Momente nicht der Abschluss unseres Urlaubs bleiben sollten, haben wir für uns beschlossen am Ende des Roadtrips noch die Roßfeld Panoramastraße zu fahren.
Hier wurde ein Teil von Katrins Lieblingsmusical „The Sound of Music“ gedreht und ist nur mit schönen Erinnerungen verbunden.

.

Roßfeld Panoramastraße Roßfeld Panoramastraße Roßfeld Panoramastraße Roßfeld Panoramastraße Roßfeld Panoramastraße Roßfeld Panoramastraße

.

Bayern hat uns schon immer mit seinen Bergen begeistert und Berchtesgaden werden wir außerhalb der Hochsaison noch einmal besuchen.
Solltet ihr Tipps für einen kleinen Roadtrip durchs Berchtesgadener Land haben, dann freuen wir uns sehr darauf. Hinterlasst uns doch einen Kommentar.

Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

.

.

Hast du schonmal einen Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße gemacht?

Was waren deine Highlights?

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.