Teneriffa: Die besten Tipps, um die Königin der Kanaren besser kennenzulernen

Ein Gastbeitrag über die Insel Teneriffa, die Königin der Kanaren, einer wundervollen Bloggerin, die euch ihre ganz persönlichen Eindrücke in Worten und Fotos beschreibt. Vielen lieben Dank, liebe Sophia.
Gemeinsam mit vier anderen Reisenden und Bloggerinnen schreibt Sophia den Urlaubsreiseblog.
Viel Spaß mit ihrem Gastbeitrag.

Mein Name ist Sophia und ich bin Teil des Teams beim Urlaubsreiseblog. Neben den vielen Reisen, über die in unserem Blog berichtet werden, gibt es natürlich auch spannende Dinge auf Teneriffa, unserer Wahlheimat.

reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0015

Die Kanareninsel Teneriffa ist wohl eine der vielseitigsten Destinationen in Europa. Von traumhaften Stränden zum Baden, Surfen oder Sonnen, über sportliche Aktivitäten wie z.B. Paragliding oder Mountainbiking, bis hin zu faszinierenden Landschaften findet man hier alles. Weißer Saharasand im Süden und schwarzer Lavasand im Norden sorgen für Abwechslung, genau wie die vielen Wanderstrecken, die über die ganze Insel verteilt sind. So hat man die Wahl zwischen dem atemberaubenden Ausblick vom Hochplateau des Vulkans Teide und unzähligen Wegen durch die im Norden Teneriffas sehr grüne Natur, die immer wieder aufs Neue erstaunt.

Wenn man genug von der Natur hat, trifft man hier im Alltag eher auf gelassene Einheimische, die auf zahlreichen Fiestas ihr Temperament zeigen.

Hier sind unsere Must-Sees für Teneriffa:

1. Tour durch das Valle de Masca mit anschließender Kayak-Tour

Ein absolutes Highlight des Teneriffa Besuchs ist der Besuch des Dörfchens Masca in Verbindung mit einer Wanderung durch die Masca-Schlucht. Der idyllische Ort mit nur ca. 100 Einwohnern bietet viel kanarisches Lebensgefühl und Restaurants mit Panorama-Terrassen. Für die Wanderung fährt man zuerst über steile Serpentinen hinab bis zur Schlucht, wo es dann nur noch zu Fuß weitergeht. Man wandert entlang des Barranco, einem Fluß mit meistens eher wenig Wasser, und kann vom Flußbett aus hautnah die unberührte Natur erleben. Die Tour ist nichts für Anfänger, da so mancher große Stein überwunden werden muss, bis man schließlich die Bucht erreicht. Hier ist es traumhaft schön zum Baden, da man den Strand nur über die Schlucht oder per Boot erreicht und dementsprechend wenig Leute dort sind. Mit dem richtigen Timing wird man bereits vom Kajak-Verleih erwartet, um den zweiten Teil der Tour zu starten. Mit dem Kajak geht es dann an “Los Gigantes” vorbei und mit etwas Glück kann man sogar den einen oder anderen Meeresbewohner sehen, während man den atemberaubenden Ausblick auf die Felsen genießt.

reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0009 reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0011 reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0002 reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0001

2.  Sportlich unterwegs auf der Insel

Neben dem Wandern bietet die Atlantikinsel ein vielfältiges Sportangebot für diejenigen, die gerne nicht nur am Strand liegen. Vom Teide, dem Vulkan in der Mitte der Insel, aus kann man beim Paragliding wunderbar den Ausblick von oben genießen. Man fliegt von Izana aus abhängig von den Wetterbedingungen über das Tal La Orotava oder Güimar und landet 2000 Höhenmeter später auf Meereshöhe. Wer nicht von ganz oben starten möchte, kann sich auch einen Startpunkt weiter unten aussuchen.

reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0008

Für diejenigen, die es lieber nass mögen, gibt es rund um die Insel zahlreiche Windsurfing Spots, wo man sich austoben kann. Der ultimative Strand dafür ist ‘El Médano’ im Süden der Insel, wo sich jedes Jahr die vielen Surfbegeisterten treffen und ihrer Leidenschaft nachkommen.

reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0004

Durch die vielen Berge und Hügel bietet Teneriffa auch die unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade für Mountainbike Touren. Von sehr leicht bis sehr schwer ist alles dabei – doch egal welche Strecke man wählt, der atemberaubende Ausblick ist garantiert! Beliebte Biking Spots sind zum Beispiel das Anaga Gebirge im Nordosten der Insel mit seinen vielen teilweise herausfordernden und steinigen Wegen, der Esperanza Wald mit hauptsächlich einfacheren Strecken durch Pinienwälder oder das Orotava Tal mit unterschiedlichsten Möglichkeiten von leicht bis schwer. Wie beim Wandern ist hier für jeden etwas dabei!

reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0014

3. Kulinarische Tour in einer Guachinche

Wer viel Sport macht, bekommt natürlich auch Hunger. Eine tolle Abwechslung zu den typischen Touristen-Restaurants bieten hier die sogenannten Guachinchen. Hierbei handelt es sich um eine Art Gasthof, der von Einheimischen betrieben wird. Diese bauen meist selbst Wein an und bieten 4-5 verschiedene regionale Gerichte für ihre Gäste. Man kann dort sehr gut und auch günstig essen. Meist befinden sich diese Restaurants etwas abgelegen in den Weinbergen, was einen wunderschönen Ausblick über die Insel und eine echte kanarische Atmosphäre ermöglicht.

reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0005

4. Carnaval auf Teneriffa

Der Carnaval auf Teneriffa ist ein absolutes Muss, wenn man das südländische Temperament erleben will. Die Einwohner der Insel nehmen dieses Fest sehr ernst – es werden Königinnen mit atemberaubenden Kostümen gekürt, jeder bastelt oder kauft sich eine ausgefallene Verkleidung und es wird tagelang auf den Straßen gefeiert. Neben verschiedenen Bräuchen, wie z.B. der “Beerdigung der Sardine” ist vor allem die Friedlichkeit, mit der gefeiert wird, hervorzuheben. Das macht den Carnaval vor allem in den Hochburgen Puerto de la Cruz und Santa Cruz zu einem einmaligen Erlebnis, das man nicht verpassen sollte, wenn man im Februar/März auf Teneriffa ist.

reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0007 reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0006 reisefotografie_blog_littlebluebag_teneriffa0003

Warst du auch schon auf Teneriffa? Was sind deine Geheimtipps?

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Kommentare

  1. Hi liebe Sandra,

    sehr schöne Tipps, ich liebäugel immer mehr mit Teneriffa :)! Wo ist das wunderschöne erste Foto entstanden? Und zu welcher Jahreszeit? Und ist das Bild mit der bergigen Landschaft (das zweite zum Unterpunkt „Tour durch das Valle de Masca“) auf dem Weg durch die Schlucht entstanden?
    LG Elisa

    1. Liebe Elisa,
      vielen Dank für deinen Kommentar.
      Allerdings war der Artikel ein Gastartikel von Sophia vom urlaubsreiseblog.com
      Am besten fragst du sie nochmal persönlich nach ihren Tipps.
      Liebe Grüße,
      stay marvelous,
      Katrin and Sandra.

  2. Ich wollte mich auch nochmal für die Tipps bedanken, wir haben einige Sachen sofort umgesetzt, vor allem die Tour durch das Valle de Masca hat uns sehr gefallen. Danke!

  3. Wir kommen gerade von Teneriffa, die Tour durch die Mascaschlucht ist leider gesperrt, die Aussicht ist fantastisch, aber wer sich auf die Tour zur Bucht hinunter vorbereitet, wird sehr enttäuscht sein! Wer jedoch die Natur pur erleben will und einen längeren Fußmarsch nicht scheut, ist in Teneriffa richtig. Es gibt so vielfältige Touren mit fantastischem Panorama, ist eine Reise wert!

  4. Wirklich gute Tipps rund um die Insel. Was Masca angeht, so habe ich sogar drei Mal meine Schnorchelausrüstung samt Flossen duch die Schlucht geschleppt, denn das Wasser in der Bucht ist wirklich kristallklar und es gibt Tintenfische, junge Barakudas, verschiedene Brassen, Neon-Riffbarsche, Meerpfauen, Trompetenfische und vieles mehr.

    Zwei Tipps noch von mir: 1. Nach Teno Alto fahren und dann bis auf die Klippen von Los Gigantes wandern. Der Ausblick auf den Atlantik ist wundervoll. 2. Nachts in die Geisterschlucht. Es gibt zwei schaurig schöne Legenden über den Baranco de Badajoz und die Galerien dort.
    Aber damit ist man natürlich noch lange nicht am Ende. Ich bin seit 12 Jahren hier und entdecke immer noch neue Dinge, die diese Insel einfach zu etwas ganz Besonderem machen.

    Viele Grüße

    Andi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.