Du hast 3 Wochen Urlaub und hast dich zum ersten Mal für eine Thailand Rundreise entschieden? Dann erst einmal Herzlichen Glückwunsch. das war die richtige Entscheidung! Wir freuen uns für dich und können uns sehr gut vorstellen, wie nervös und voller Vorfreude du gerade bist. Dein Flug ist gebucht, du bist mitten in deiner Planung und weißt nicht so recht, wo du anfangen sollst und was du brauchst. Hier kommen die richtigen Tipps, damit deine Thailand Rundreise ein unvergessliches Abenteuer wird. Vorab möchten wir dir alle Angst vor dem Neuen nehmen. Thailand ist das Backpacker Einstiegsland Nummer Eins und eine Rundreise durch Thailand ist sehr einfach und vor allem auch extrem günstig. Wir haben für dich zwei verschiedene Routen zusammengestellt, die wir dir für deine Thailand Rundreise in 3 Wochen empfehlen möchten. Alle Tipps und Erfahrungen zu Route 1 gibt es in diesem Artikel, Route 2 kommt noch diese Woche. Du kannst dich also auf noch mehr Thailand Empfehlungen von uns freuen.
Doch zuerst gibt es jede Menge allgemeine Tipps für deine Rundreise durch Thailand.
Flug buchen
Wir buchen unsere Flüge meist 5-6 Monate vor der Reise. Bei Langstreckenflügen bekommt man ein halbes Jahr vorher oftmals die besten Preise. Natürlich kann das auch stark variieren. Das kommt einfach auf die Jahreszeit und dein Ziel an. Die Flugpreise vergleichen wir ganz bequem im Internet, mal auf Buchungsplattformen wie Skyscanner oder Ebookers oder auch mal direkt bei einer Airline, wie zum Beispiel Thai Airways, Emirate oder Qatar Airways. Vergleichen lohnt sich und mit etwas Geduld findest du bestimmt den billigsten und besten Flug für dich.
Reisepass
Was du unbedingt gleich überprüfen solltest ist das Gültigkeitsdatum deines Reisepasses. Dein Reisepass muss bei Einreise in Thailand noch mindestens 6 Monate gültig sein. Wenn du einen neuen Reisepass beantragst, dann denke daran, dass die Lieferzeit für den Pass ca 3-4 Wochen dauern kann. Wenn du schneller einen neuen Reisepass benötigst, dann kannst du auch einen Express – Reisepass beantragen. Dieser kostet dann ein paar € mehr, ist aber nach ca. 3-4 Tagen da.
Weiterreise in Thailand
Überall in Thailand gibt es kleine Reisebüros, in denen du problemlos deine Weiterreise buchen kannst. Egal ob Bus, Flug, Fähre, Pickup oder Schnorcheltour, es gibt nichts, was du nicht super einfach buchen kannst. Lass dich nicht davon beirren, dass du als Bestätigung manchmal nur einen handgeschriebenen Zettel oder einen Farbigen Aufkleber bekommst. Das ist in Thailand völlig normal und bisher ist bei uns auch immer alles gut gegangen (auf Holz klopf). Wenn du dir unsicher bist, dann frag unterwegs auch einfach mal ein paar andere Backpacker nach ihren Erfahrungen und Tipps, vielleicht findest du ja noch ein paar interessante Trips, von denen du uns dann sehr gerne erzählen kannst.
Geld in Thailand
Wir nehmen auf eine Thailand Rundreise außer den paar Euros, die wir noch am Flughafen in Frankfurt brauchen und evtl noch paar Dollar (falls doch mal ein Automat nicht geht und man wechseln muss), kein Bargeld mit. Das erste Bargeld (thailändische Bath) holen wir uns am ATM Schalter (Bankautomaten) direkt am Flughafen in Bangkok mit unserer DKB Kreditkarte. Mit dieser Kreditkarte ist die weltweite Bargeldabhebung kostenlos (außer in Thailand und den USA, du bekommst die Gebühren aber nach der Reise zurück erstattet). Leider leider haben sich die Bediungungen der DKB Kreditkarte geändert und ab 01.06.2016 ist das kostenlose Bargeldabheben leider eingeschränkt. Genauere Infos kannst du auf der Website der DKB am besten selbst nachlesen. Aber trotz dieser traurigen Nachricht sind wir sehr zufrieden mit der DKB und werden dort auch Kunden bleiben.
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit…
Was du nun genau mit auf deine Thailand Rundreise nimmst, das musst du wirklich selbst entscheiden. Jeder hat so seine ganz persönlichen Vorlieben und Prioriäten. Wir können dir nur ein paar Tipps zum Rucksack packen geben und dich an unseren Erfahrungen teilhaben lassen. Schau dir unsere Empfehlungen doch in den Artikeln an:
Und was du unbedingt brauchst, das ist der Space Wallet:
Unterkunft in Thailand
Wer schon einmal in Thailand war, der weiß, dass es dort total unkompliziert ist und du vor deiner Thailand Rundreise nichts buchen musst außer deinem Flug. Wenn du zum ersten Mal nach Thailand fliegst, dann klingt das vielleicht etwas verrückt. Aber keine Panik – genau so ist Thailand. Außer du reist in der absoluten Hochsaison (ca. zwischen dem 20. Dezember und 15. Januar), dann kann es schon sein, dass du mal ein bisschen länger nach einem Zimmer oder einem Bungalow suchen musst. Aber grundsätzlich gilt für die Suche deiner Unterkunft: Das Bungalow/das Zimmer kannst du zuerst anschauen und dann entscheiden, ob du es haben möchtest. Wenn es dir nicht zusagt, dann kannst du einfach weitergehen und dir das nächste anschauen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann lege dir zu Hause schon deine Wunschliste an Resorts oder Hotels an und gehe so gezielter an die Suche heran. Eine große Auswahl an Hotels findest du auch online und wenn du eher auf Hostels stehst und es dir nichts ausmacht in Bangkok auch mal in einem Schlafsaal zu übernachten, dann gibt es dort auch eine große Auswahl.
Roller mieten
Damit du während deiner Reise auch immer unabhängig bleibst, kannst du dir an fast jeder Straßenecke für wenige Bath einen Roller mieten. Wir machen das gleich bei Ankunft auf der Insel und können sofort auf die erste Erkundungstour losdüsen. Manchmal hast du dann auch noch einen weiteren Passagier auf dem Roller, so wie Popeye auf Koh Tao. Tanken ist übrigens auch ganz einfach. Manchmal gibt es keine Tankstellen so wie wir sie gewohnt sind, sondern kleine Draht-Ständer am Strassenrand mit Glasflaschen, die voll sind mit einer Orangenen Flüssigkeit. Das wäre dann eine Tankstelle :). Einfach dort anhalten, warten und schon kommt jemand und kippt die den Inhalt der Flaschen in den Tank. Alles easy, alles gut. So ist Thailand.
Hier kommen unsere erste Route für deine Thailand Rundreise
Thailand Rundreise – Route 1
Bangkok – Ayutthaya – Koh Samui – Koh Tao – Bangkok
Bangkok
Die meisten Thailand Backpacker nehmen einen Flug direkt nach Bangkok. Du kannst zwar auch nach Phuket fliegen, aber nicht mit einem Direktflug. Wir empfehlen dir deine Thailand Rundreise in Bangkok zu starten. Plane für Bangkok am Anfang deiner Reise ca. 3 Tage ein, dann kannst du alles erleben. Kultur, Tempel, Party. Für jeden ist etwas dabei. Wenn du eine Sightseeing Tour zu ein paar Tempeln und dem Königspalast machen möchtest, dann kannst du ganz einfach einen TukTuk Fahrer fragen und mit ihm einen Preis für mehrere Stunden vereinbaren. Der Fahrer bringt dich meist dahin wo du möchtest, wartet auf dich und bringt dich auch wieder zurück zu deinem Hotel. Eine Fahrt in einem TukTuk gehört nämlich definitiv zu deinem Bangkok Erlebnis dazu. Grundsätzlich gilt, in allen Tempel und auch im Palast, Knie und Schultern bedeckt zu halten. Im Palast kann man auch Kleider leihen, sollte man keine „langen“ dabei haben.
Unser Lieblingstempel und ein Must – See ist der Wat Po mit dem großen liegenden Buddha. Für alle Tempel in ganz Thailand gilt für Frauen und Männer: Knie und Schultern müssen bedeckt sein. Aber auch der Wat Arun oder der Königspalast lohnen sich wirklich für ein paar tolle Fotos und Eindrücke.
Ausserdem werden die Schuhe bzw. FlipFlops vor dem Tempel ausgezogen. Keine Sorge, auch wenn da ein riesen Haufen Schuhe vor dem Tempel sind, man findet seine immer wieder wenn man raus kommt.
Für lange Partynächte bietet sich natürlich die berühmte Kao San Road an. Hier triffst du Backpacker aus der ganzen Welt, es gibt Livemusik, du kannst dein obligatorisches Chiang Beer T-Shirt kaufen und hast eine große Auswahl an Essen, Trinken und Übernachtungsmöglichkeiten. Noch mehr über Bangkok haben wir dir in unserem Artikel „Warum Bangkok unbedingt auf deine Wunschliste“ muss zusammengestellt. Und wenn du fast live dabei sein möchtest, dann schau dir doch gleich unsere Vlogs aus Thailand auf unserem Youtube Kanal an.
Ayutthaya
Wenn du einen kulturellen und wirklich empfehlenswerten Tagestrip von Bangkok aus machen möchtest, dann buche dir in einem der kleinen Reisebüros auf der Kao San Road eine Tagestour nach Ayutthaya. Wenn du es genauso wie wir liebst ein paar tolle Fotos zu machen, dann bist du in der alten Königsstadt genau richtig. Alle Tipps für einen Tagestrip nach Ayyuthaya gibt es ebenfalls auf unserem Blog.
Koh Samui
Die Insel Koh Samui ist die größte der Inseln im Golf von Thailand und wohl auch die bekannteste. Dementsprechend ist hier immer viel los. Die bekanntesten Strände auf Koh Samui sind der Lamai Beach und der Chaweng Beach und hier findet der Europäer oder Amerikaner einfach alles, was er von zu Hause auch schon so kennt. Alle Fastfoodketten und bekannten Cafés dieser Welt mit allem drum und dran. Zwichendurch trinken wir natürlich super gerne mal einen guten Café (den man aber wirklich auf jeder Insel in mindestens einem Café bekommt), aber ansonsten brauchen wir das Tourizeug nicht auf unseren Reisen.
Ansonsten ist Koh Samui natürlich landschaftlich gesehen wunderschön. Weiße Sandstrände überall und auch im Inneren der Insel kann man viel entdecken. Am Lamai Beach findest du übrigens Grandmother und Grandfather (Hin Yai & Hin Ta), die an die menschlichen Geschlechtsteile erinnern sollen. Kostet keinen Eintritt und von dort hast du eine wirklich sehr schöne Sicht.
Koh Phangan
Bekannt ist die Insel Koh Phangan, die gleich neben Koh Samui liegt, für seine Fullmoon Party. Diese Party war allerdings nicht der Grund für unseren Besuch auf der Insel. Wir wollten die Landschaft und die Restaurants erkunden aber leider hat es während der 3 Tage auf Koh Phangan fast nur geregnet und von dem vielen Müll an manchen Strandabschnitten waren wir einfach nur entsetzt. Deshalb können wir dir für Koh Phangan keine wirklich guten Tipps geben, sondern dir nur unseren Vlog über Koh Phangan empfehlen.
Koh Tao
Die kleine Insel Koh Tao ist (zusammen mit Koh Chang) unsere Lieblingsinsel. Wir haben uns sofort in dieses kleine Paradies verliebt und würden immer wieder zurückkehren. Koh Tao ist eher bekannt unter Tauchern und Schnorchelbegeisterten und wenn du wie wir nicht viel brauchst, dann bist du hier genau richtig. Am Sairee Beach gibt es ein paar kleine Bars zum Feiern, aber ansonsten kannst du hier die Ruhe genießen. Koh Tao ist nur mit der Fähre oder dem Speedboat zu erreichen und wenn du, wie Katrin, Seekrank wirst, dann bring dir unbedingt Tabletten dagegen mit.
Unser Lieblinsgresort auf Koh Tao ist übrigens das Sunshine Bungalow, das aus ein paar kleinen Bungalows, ein paar kleinen Zimmern, einem Restaurant und einer Tauchschule besteht. Was sich von Koh Tao aus wirklich lohnt ist ein Ausflug zur kleinen vorgelagerten Insel Koh Nang Yuan. Sie besteht aus zwei großen Felsen, die mit einer schneeweißen Sandbank verbunden sind. Hier kann man gemütlich baden und schnorcheln. Allerdings wird die Insel von allen Ausflugsbooten angefahren, daher ist sie an manchen Tagen leider überfüllt, aber ein bisschen abseits der Sandbank findest du auch hier noch ein kleines einsames Plätzchen.
Bangkok
Zurück in Bangkok wirst du sicherlich gleich merken, dass dich der Stress der großen Stadt ziemlich schnell einholen wird. Daher ist unsere Empfehlung, dass du am Ende deiner Reise nur noch 1-2 Tage in Bangkok bleibst und die Zeit dort für Shopping nutzt. Am Wochenende gibt es zum Beispiel den Chatuchak Market oder du besuchst den Night Market Pat Pong. Tagsüber lohnt es sich noch eine kleine Bootstour über den Chao Phraya River zu machen, denn nur so erlebst du Bangkok noch von einer ganz anderen Seite.
Möchtest du manuell Fotografieren lernen? Dann hol dir jetzt unser Ebook „Raus aus der Automatik und rein ins Abenteuer“.
Das waren unsere Tipps für deine erste Thailand Rundreise Nummer1 und wir hoffen, dass du ganz viel Spaß beim Planen und natürlich beim Reisen. Am liebsten würden wir jetzt gleich unsere Rucksäcke packen und losziehen. Denn wenn du einmal dort warst, dann möchtest du immer wieder zurück.
Die zweite Route durch Thailand gibt es dann im nächsten Artikel für dich. Dann geht es auch in den Norden von Thailand.
Stay marvelous, Katrin and Sandra.
Sandra
- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand
Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)
- Wandern in der Pfalz - 12. Juni 2022
- Camping Kurzurlaub in der Pfalz - 5. Juni 2022
- Mammutmarsch Heidelberg - 30. Mai 2022
Ein ganz spannener Artikel zu Thailand. Ich selbst war noch nie dort, freue mich aber drauf im nächsten Jahr das erste Mal dort hin zu reisen. Auch der Hinweis auf Zahlungsmittel dort vor Ort finde ich sehr wichtig. Um eine Kreditkarte kommt man mittlerweile ja auch nicht mehr drum herum. Da werde ich mich im jeden Fall noch ausgiebig informieren, welche für mich in Frage kommt.