Vanlife zu Hause? Seit über einem Jahr hat uns die Corona Pandemie fest im Griff und wir leben unser Vanlife zu Hause. Wir haben keine Reisen unternommen, haben uns bislang noch nicht in größeren Gruppen mit Freunden getroffen und verbringen die Tage und Nächte zu Hause.
Aber wie lange geht das noch so weiter?
Wir haben lange überlegt, ob wir überhaupt einen Corona Blogartikel schreiben sollen. Es ist sicherlich einer von sehr sehr vielen. Aber nachdem wir schon oft gefragt wurden, wie es uns in der momentanen Situation geht und wie es für uns weitergehen wird, haben wir uns dazu entschieden zu schreiben.
Außerdem werden wir tatsächlich auch online vermisst. Wir haben uns doch sehr bei Instagram, Youtube und hier auf dem Blog zurückgezogen, aber jetzt sind wir zurück.
.
.
Die Corona Pandemie hat uns rein geschäftlich, da wir normalerweise von April bis Oktober als Fotografinnen unterwegs sind, um einiges aus der Bahn geworfen. Alle unsere Aufträge, egal ob Hochzeitsreportagen, Familienfotos oder Businessfotos wurden abgesagt. Dies gilt auch für alle Veranstaltungen, auf denen wir als Workshopdozenten und Referenten gebucht waren. Bis auf weiteres haben wir keine Foto- oder Filmaufträge und das fühlt sich richtig schlecht an.
Aber wir wollen mit diesem Artikel nicht auf die Tränendrüse drücken oder euch um eine Spende bitten. Das würde uns niemals einfallen.
Wir möchten euch mit unseren Worten Mut machen, weiter nach vorne zu schauen und die aktuelle Lage als Chance zu sehen. Es gibt nicht ohne Grund das Sprichwort „Not macht erfinderisch!“ Wir geben nicht auf, wir überlegen uns neue Projekte, haben neue Ideen und sind motiviert.
.
.
Sollten wir in diesem Jahr weiterhin noch nicht so viel und so weit verreisen können, wie wir das gerne würden, dann ist das eben so. Vanlife zu Hause nennt sich das dann. Deswegen stecken wir aber nicht den Kopf in den Sand, sondern schauen nach vorn.
Wir haben uns in diesem Jahr verändert und weiterentwickelt, haben neue Hobbies und Interessen. Ob uns die Hochzeitsfotografie in Zukunft noch begleiten wird, das wissen wir noch nicht so genau. Vielleicht ist es Zeit etwas Neues zu wagen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
.
.
Nicht nur wir haben uns verändert, auch unser Blog wird sich verändern. Wir werden uns nicht davon verabschieden, aber es wird Änderungen und Neues geben.
Habt ihr eine Idee oder eine Vorahnung, was geschehen wird? Dann schreibt eure Vermutungen gerne in die Kommentare oder schreibt uns bei Instagram.
Wie sind eure Pläne für diesen Sommer? Werdet ihr in Urlaub fahren oder eher die Zeit zu Hause genießen?
Beim Schreiben dieses Artikels haben wir hier auf dem Blog eines unserer ersten „Vanlife“ Wochenenden mit Kalea wiederentdeckt. Lach* Da war Kalea ganz neu, frisch ausgebaut und wir total happy. Happy sind wir immer noch und Kalea ist durch ihre Verbesserungen noch toller als damals.
Habt auf alle Fälle einen tollen Sommer 2021.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra
.
Vanlife zu Hause – Geht das überhaupt? Wir denken JA und freuen uns aber natürlich auch mega auf den nächsten Urlaub mit unserer Kalea.
.
.

Sandra
- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand
Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)
- Wandern in der Pfalz - 12. Juni 2022
- Camping Kurzurlaub in der Pfalz - 5. Juni 2022
- Mammutmarsch Heidelberg - 30. Mai 2022