Vanlifer Interview mit Edvantour

Hier ist das heutige Vanilfer Interview mit edvantour. Svenja und Magnus haben unsere Fragen beantwortet und wir freuen uns riesig, dass sie bei unserer Interview Serie mitmachen. Habt ganz viel Spaß mit den Antworten und Fotos.

Der Artikel enthält Werbung für edvantour

Stay marvelous,

Katrin and Sandra.

 

1. Wer seid ihr und wo findet man euch ( SocialMedia, Blog etc.)?

Wir sind Svenja, 25, und Magnus, 29. Im richtigen Leben sind wir Mediziner und wir lieben es unterwegs zu sein. Wir sind quasi die Eltern von Eddie – the Van on Tour – kurz edvantour. Als edvantour findet man uns übrigens auch auf Instagram. 

2. Welches Fahrzeug habt ihr, wie lange und warum genau dieses?

Wir haben uns im Februar 2018 einen 2008er Ford Transit zugelegt. Einen kurzen und flachen Transporter, dem wir nach seinem ersten Leben als Baustellenfahrzeug neues Leben eingehaucht haben. Wir haben uns für die kurze Version entschieden, da wir mit unserem Eddie in der Stadt wohnen und am Urlaubsort auch in Städten mobil sein wollten. Die Begründung für die flache Version ergibt sich aus unserer Urlaubserfahrung in Frankreich und Italien, wo viele Strandparkplätze höhenbegrenzt sind. Außerdem sind wir viel mit Fähren unterwegs, sowohl im Süden als auch im Norden, da spart man viel Geld, wenn’s nicht so lang und nicht so hoch ist. 

 

 

3. Habt ihr selbst ausgebaut oder fertig gekauft? Warum?

Wir haben selbst ausgebaut. Quasi als Projektarbeit. Wir wollten so viel Gemütlichkeit wie möglich und so viel Stauraum wie nötig und möglichst nicht zu viel für unser Hobby ausgeben. 

4. Wer hatte die Idee dazu? Und was sind eure Pläne?

Unsere Idee gibts schon länger. Wir wollen neben unserem Krankenhausleben in der Großstadt einen praktischen Rückzugsort, mit dem wir auch mal übers Wochenende spontan zu neuen Zielen aufbrechen können oder ganz in den Urlaub verschwinden.

5. Was war für euch besonders wichtig beim Ausbau/Kauf/Innendesign?

Wir wollten viel Gemütlichkeit gepaart mit viel Stauraum. Deswegen haben wir uns für die Holzinnenverkleidung entschieden. Außerdem wollten wir trotzdem die Transportfunktion unseres Eddie weiter nutzen können und haben deswegen Küchenzeile, Bett und Schubladen mit wenigen Handgriffen demontierbar gebaut. Alles Handarbeit, versteht sich. Außerdem wollten wir Tisch und Stühle immer griffbereit und haben uns deswegen für ein Garagenkonzept seitlich des Betts entschieden, wo wir sowas einfach reinschmeißen können.

 

edvantour

 

6. Vor was hattet ihr am meisten Respekt beim Ausbau?

Den meisten Respekt hatten wir vorm Strom. Das erste Loch im Blech für die Steckdose, das Anschließen des Trennrelais und der Zusatzbatterie und die ganze Verkabelung mit Sicherungskasten führte sogar zu Kabelkraken-Alpträumen…

7. Wie lange habt ihr für den Ausbau oder eure Innengestaltung gebraucht?

Im Februar gekauft hatten wir ein Ziel: Im Mai soll es für zwei Wochen nach Korsika gehen. So musste auch bei Minusgraden unser Traum vom Campervan gebaut werden. Altes Leben raus, neues Leben rein. Das ein oder andere Mal sind uns fast die Finger abgefroren. Aber nach gut drei Monaten waren wir abfahrbereit und überglücklich. Aber: es gibt immer was zu tun!

8. Was ist für euch das beste an eurem Fahrzeug?

Das Bett! Wir lieben unser Bett. Hecktüren auf und „Hallo Welt“. Egal ob auf dem nächtlichen Rastplatzstopp mit Bergpanorama oder auf dem Campingplatz 10m vom tosenden Mittelmeer, unser Bett ist immer in der ersten Reihe und ist das Gemütlichste, was man sich vorstellen kann.

 

edvantour

 

9. Wenn ihr nur einen einzigen Tip an einen neuen Vanlifer geben könntet, welcher wäre das?

Lebe deinen Traum. Es ist nicht alles super, es ist nicht immer leicht und schon gar nicht perfekt, vor allem nicht am Anfang. Aber es macht furchtbar viel Spaß und es wächst.

10. Was ist das besondere am Reisen mit eurem Fahrzeug? 

Es ist definitiv nicht alles perfekt, es klappert mal hier und mal da. Aber es ist unsers. Wir haben es gemacht und wir lieben es! Ein Federbruch auf der Brennerautobahn oder was auch immer bringt uns nicht aus der Ruhe. Mit Eddie sind wir einfach immer tiefen entpannt.  

11. Welches Fleckchen Erde sollte man mit seinem Abenteuermobil gesehen haben?

Hey, so ein Mobil hat man nicht für einen Fleck der Erde, sondern für alle! Wir wollen noch so viel sehen und glauben, dass es mit Eddie überall schöne Fleckchen zu entdecken gibt. 

12. Gibt es noch etwas das ihr euch für eure Abenteuer im oder am Fahrzeug wünschen würdet?

Na klar, aus dem Stehgreif fallen mir mindestens 10 Sachen ein, die in den nächsten Wochen und Monaten noch ergänzt oder verbessert werden, aber eins nach dem anderen. Markise, Draußenkochschublade, einen neuen Farbanstrich und so weiter, es gibt noch einiges zu tun. 

 

edvantour

 

13. Habt ihr eure Haustiere dabei? Geht das immer ohne Probleme?

Nein, dafür bräuchten wir sicherlich mehr Platz, sowohl im Van als auch zu Hause.

14. Was kocht ihr am liebsten im Camper? Habt ihr ein Rezept für uns?

Am liebsten Spaghetti Carbonara, mit gutem Schwarzwälder Schinken und italienischem Parmigiano! Erst die Spaghetti kochen, im Sieb stehen lassen, Knoblauch und Speck im Spaghettitopf anbraten, Spaghetti rein, zwei Eier und eine tüchtige Portion geriebenen Käse mit dem Ei quirlen und über die Spaghetti geben, stocken lassen und abschmecken. Fertig. 15min bis zum perfekten Campervangericht. Ein Topf, eine Kelle, zwei Teller und zwei hungrige Camper! Perfekt!

 

 

Weitere Interviews unsere Serie findest du in unserer neuen Kategorie Vanlifer.

 

 

Vanlifer Interview mit edvantour

 

 

 

 

 

 

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.