Heute gibt es das Vanilfer Interview mit fetti.on.his.way. Yasmin und Leon haben unsere Fragen beantwortet und wir freuen uns riesig, dass sie bei unserer Interview Serie mitmachen. Habt ganz viel Spaß mit den Antworten und Fotos.
Der Artikel enthält Werbung für fetti.on.his.way
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.
1. Wer seid ihr und wo findet man euch ( SocialMedia, Blog etc.)?
Wir sind Leon und Yasmin und sind unterwegs mit unserem Fetti. Zu finden sind wir auf Instagram.
2. Welches Fahrzeug habt ihr, wie lange und warum genau dieses?
Unser Fetti ist ein Peugeot Boxer L2H2 Bj 2007 mit inzwischen 147 tkm auf der Uhr. Gekauft haben wir Fetti letztes Jahr im Mai. Für uns sollte es ein Peugeot Boxer, Fiat Ducato oder Citroen Jumper sein, da in diese baugleichen Fahrzeuge ein Querbett von ausreichender Länge passt. Genau dieses ist es dann auf Grund eines Zufalls geworden, da er ca. 30 km entfernt von uns zum Verkauf angeboten war.
3. Habt ihr selbst ausgebaut oder fertig gekauft? Warum?
Wir haben uns für den Selbst-Ausbau entschieden, da uns die fertig ausgebauten Vans zu teuer waren und auch immer hätten ein Kompromiss sein müssen, zu dem was wir wollten. Außerdem macht es mir (Leon) sehr viel Spaß handwerklich zu arbeiten und Yasmin hatte viel Spaß dabei mich zu unterstützen. Auf diese Weise konnten wir unseren Traum am Besten verwirklichen.
4. Wer hatte die Idee dazu? Und was sind eure Pläne?
Den Traum eines Campingbusses hatte ich (Leon) schon seit meiner Jugend. Yasmin konnte ich dann sehr schnell anstecken. Ca. 15 Jahre später konnten wir uns den gemeinsamen Traum dann endlich erfüllen.
Fetti soll vorwiegend als unser Fluchtauto aus dem Alltag dienen. Einfach Freitag nach der Arbeit einsteigen und losfahren. Für 2 Tage ausbrechen. Natürlich wollen wir aber auch unsere längeren Urlaube mit ihm unterwegs sein. Ein großes Ziel für die nächsten Jahre wäre z.B. Albanien.
5. Was war für euch besonders wichtig beim Ausbau/Kauf/Innendesign?
Besonders wichtig war für uns zunächst, dass wir ein festes Bett wollten. Auf irgendwelche Klapplösungen hatten wir keine Lust. Der weitere Ausbau gestaltete sich dann um das Bett drum herum. Auf solch kleinem Raum ist es natürlich wichtig, dass alles sehr praktisch funktioniert und der Raum auch funktional und gut genutzt ist. So haben wir z.B. einen festeingebauten Hocker (geforderte Sitzgelegenheit für den TÜV) und einen „moveable“ Hocker. Dieser lagert unter dem Bett und dient halb herausgezogen als Treppe zum Bett und ganz herausgezogen als zweite Sitzgelegenheit. Außerdem kann er aber auch mit dem festen Hocker zu einer Sitzbank zusammengeschoben werden. Beide Hocker dienen natürlich auch als Stauraum. Der ganze Innenraum soll natürlich direkt zum Wohlfühlen einladen und Gemütlichkeit und Wärme ausstrahlen. Wir denken, dass haben wir geschafft. Wir fühlen uns wohl!
6. Vor was hattet ihr am meisten Respekt beim Ausbau?
Am meisten Respekt hatten wir glaube ich vor dem ersten Schnitt ins Blech, als wir die CEE-Steckdose eingebaut haben. Die Fenster waren danach easy.
7. Wie lange habt ihr für den Ausbau oder eure Innengestaltung gebraucht?
Für den Ausbau haben wir neben der Arbeit ziemlich genau 1 Jahr gebraucht. Angefangen haben wir im Mai 2017 und die Wohnmobil-Zulassung hatten wir im Mai 2018. Die Schwierigkeit war bei uns, dass wir den ganzen Umbau draußen an der Straße gemacht haben. Fetti war somit gleichzeitig Werkstatt, Werkzeuglager und Baustelle. Die Kabeltrommel haben wir jedes Mal vom Balkon zur Baustelle ausgerollt und natürlich mussten wir uns auch an gewisse Ruhezeiten zur Schonung der Nachbarn halten.
8. Was ist für euch das beste an eurem Fahrzeug?
Für uns ist das Beste, dass der helle, freundliche Innenraum direkt Wohlfühl-Atmosphäre ausstrahlt und wir uns sofort wohlfühlen. Außerdem genießen wir es sehr, dass wir die Schiebetür nicht verbaut haben. So haben wir einen freien Blick nach draußen, wenn wir morgens noch gemütlich im Bett gammeln oder man doch mal drinnen sitzt.
9. Wenn ihr nur einen einzigen Tip an einen neuen Vanlifer geben könntet, welcher wäre das?
Man darf sich nicht verrückt machen, wenn mal was schief geht oder man etwas nochmal machen muss. Es gehört einfach dazu. Am Ende zählt das große Ganze und macht einen unglaublich Stolz, sodass kleine Fehler nicht mehr ins Gewicht fallen.
10. Was ist das besondere am Reisen mit eurem Fahrzeug?
Fetti hat keine Klimaanlage und einem wird unglaublich warm.
Außerdem ist super, dass Fetti nicht so groß und damit sehr wendig ist. Dadurch kommen wir auch zu schwieriger erreichbaren Stellplätzen. Am geilsten finden wir persönlich aber, dass wir uns im Stehen umziehen können und nicht mehr auf dem Rücken liegend, wie noch vor 2 Jahren, als wir noch mit dem Zelt unterwegs waren.
11. Welches Fleckchen Erde sollte man mit seinem Abenteuermobil gesehen haben?
Die Welt ist so schön und hat so viele tolle Flecken zu bieten und an jedem Fleckchen kann es ein Abenteuer geben. Hier einen Lieblingsort zu nennen bekommen wir einfach nicht hin.
12. Gibt es noch etwas das ihr euch für eure Abenteuer im oder am Fahrzeug wünschen würdet?
Wir hätten gerne noch eine Buchablagemöglichkeit am Bett und Leon braucht noch ein Wassersportgerät.
13. Habt ihr eure Haustiere dabei? Geht das immer ohne Probleme?
Wir haben keine Haustiere.
14. Was kocht ihr am liebsten im Camper? Habt ihr ein Rezept für uns?
Wir sind total happy, dass wir jetzt die Möglichkeit haben auf zwei Flammen zu kochen. Wir müssen also erst noch ganz viel ausprobieren. Ein Highlight im letzten Schwedenurlaub war allerdings ein frisch gegrilltes Stück Lachs mit gegrillten Kartoffeln und Salat dazu.
Weitere Interviews unsere Serie findest du in unserer neuen Kategorie Vanlifer.
Sandra
- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand
Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)
- Wandern in der Pfalz - 12. Juni 2022
- Camping Kurzurlaub in der Pfalz - 5. Juni 2022
- Mammutmarsch Heidelberg - 30. Mai 2022