Vanlifer Interview mit Pietstraumreise

Heute gibt es das Vanilfer Interview mit Pietstraumreise. Sabrina und Jan haben unsere Fragen beantwortet und wir freuen uns riesig, dass sie bei unserer Interview Serie mitmachen. Habt ganz viel Spaß mit den Antworten und Fotos.

Der Artikel enthält Werbung für Pietstraumreise.

Stay marvelous,

Katrin and Sandra.

 

1. Wer seid ihr und wo findet man euch (SocialMedia, Blog etc.)?

Wir das sind Jan und Sabrina. Ursprünglich kommen wir aus dem schönen Schwarzwald und wohnen seit 2014 in der Nähe von Stuttgart. Wir sind beide in kaufmännischen Berufen tätig und suchen den Ausgleich in unsere Freizeit beim Reisen, Wandern, Fahrradfahren, und Segeln.

Ihr findet uns auf Instagram und unserer Website.

 

Vanlifer Interview mit Pietstraumreise

 

2. Welches Fahrzeug habt ihr, wie lange und warum genau dieses?

Unser Piet ist ein Citróen Jumper L2H2 mit einer Breite von 1,87 cm, einer Höhe von 1,93 cm sowie einer Länge der „Ladefläche“ von 3,12 cm. Wir waren uns sofort sicher das wird unser Auto. Als wir dann noch die Daten des Fahrzeuges einsahen war die Entscheidung nicht mehr abzuwenden. Denn mit einem Kilometerstand von 50.000 km nach 7 Jahren hatte der Transporter alle Argumente auf seiner Seite. Seit Ende September haben wir sehr viel Zeit, Schweiß und Kreativität in unseren Piet investiert. 

 

 

3. Habt ihr selbst ausgebaut oder fertig gekauft? Warum?

Für uns war klar, dass wir Piet selbst ausbauen. Warum? Das kann man eigentlich ganz leicht erklären. Ein Wohnmobil zu kaufen, bedeutet entweder viel Geld in die Hand zu nehmen oder ein Fahrzeug mit unglaublich vielen Kilometern zu fahren. Beides kam für uns nicht in Frage. Zusätzlich dazu reizte uns die Erfahrung ein Wohnmobil selbst zu bauen. Was zusätzlich eine Verbindung zwischen uns und dem Wohnmobil herstellt.

Ihr fragt euch jetzt sicher was uns dazu qualifiziert, zu denken wir können einen Transporter zum Wohnmobil umbauen. Ehrliche Antwort? Nicht wirklich viel. Ihr merkt es schon an unseren Berufen, das da nicht wirklich viel Technik im Spiel ist. Wir haben bisher auf diesem Gebiet keine Erfahrung. Warum wir es trotzdem gewagt haben und wie es lief, dass könnt ihr in unserem Blog verfolgen. Auch erklären wir euch, wie wir auftretende Probleme gelöst haben, und unseren Transporter reisebereit gemacht haben.

 

 

4. Wer hatte die Idee dazu? Und was sind eure Pläne?

Schon länger hatten wir beide den Gedanken einen Transporter selbst umzubauen, was wohl teilweise auch erbliche Belastung ist, da Jans Vater dies bereits auch getan hat. Nachdem wir unsere Traumhochzeit erlebt hatten, und plötzlich wieder viel zu viel Zeit hatten, weil die Hochzeitsvorbereitungsphase nun vorbei war, suchten wir uns ein gemeinsames Projekt. Dies bedeutet in unserem Fall nicht eine Familie zu gründen, was meistens auf Hochzeiten folgt, sondern unseren Traum vom eigenen Van zu verwirklichen.

 

 

5. Was war für dich/euch besonders wichtig beim Ausbau/Kauf/Innendesign?

Unsere Kriterien beim Kauf waren zum einen das wir (beide 1,80 cm groß) in unserem Wohnmobil aufrecht stehen können. Zum anderen muss das Bett mindestens 1,40 Meter breit sein, und 1,80 Meter lang. Außerdem sollte es nach Möglichkeit quer in unseren Transporter passen.

 

 

6. Vor was hattet ihr am meisten Respekt beim Ausbau?

Am meisten Respekt hatten wir zum einen vorm Aufbau des Stromnetzes, weil man hier einfach vorsichtig sein muss. Auch muss man darauf achten die richtige Kabelstärke zu verwenden und alles am richtigen Punkt anzuschließen. Zum anderen hatten wir natürlich Respekt davor „Löcher“ in unseren Van zu schneiden, für den Einbau der Fenster. Da man sonst immer schaut, dass ein Auto keine Löcher hat war das schon ein seltsames Gefühlt. Wovor wir nicht so viel Respekt hatten war der Ausbau vom Gas, da uns hier bereits von vorne herein klar war, dass wir das durch einen Fachmann machen lassen.

 

 

7. Wie lange habt ihr für den Ausbau oder eure Innengestaltung gebraucht?

Wir haben unseren Piet im September 2017 gekauft uns sind das erste Mal Ende April damit in die Heimat gefahren. Da wir nur einen Außenstellplatz hatten war es uns in den Wintermonaten zu kalt an Piet zu arbeiten. Also effektiv haben wir nur im Oktober, Februar, März und April gearbeitet und das dann aber jede freie Minute. Es hat Spaß gemacht den Fortschritt zu sehen und einen immer weiter angespornt fertig zu werden.

 

 

8. Was ist für euch das Beste an eurem Fahrzeug?

Das Beste für uns ist die Markise, da man durch Sie den Wohnraum im Sommer gut erweitern kann und wir es lieben gemütlich im Liegestuhl unter der Markise aufs Meer zu schauen. Wir haben uns den Campinggaz 400 SG Grill für das Kochen draußen zugelegt und somit findet fast der komplette Urlaub vor dem Wohnmobil statt. Falls es dann aber doch mal regnen sollte sind wir auch innen komplett mit Küche und Tisch ausgestattet. 

 

 

9. Wenn ihr nur einen einzigen Tip an einen neuen Vanlifer geben könntet, welcher wäre das?

Beschäftige dich bereits im Voraus sehr intensive mit der Raumaufteilung und der Stromverteilung in deinem Van. Alles was du hier nicht akribisch geplant hast sorgt dafür, dass du irgendwann wieder umbaust. Und das wichtigste, egal mit wieviel Budget du planst, wenn du selber ausbaust, rechne nochmal 30% drauf, für die Sachen, die dir erst auffallen, wenn es soweit ist.

10. Was ist das Besondere am Reisen mit eurem Fahrzeug? 

Das Besondere ist, wenn wir mit Piet unterwegs sind fühlen wir uns direkt zuhause. Wir sind begeistert über die Schlafqualität, die uns eine normale Matratze und die Liegefläche von 180×140 cm bietet. Sachen packen, ab in Piet und los geht es. Schon die Fahrt ist Erholung pur. Und das schönste am Reisen mit unserem Piet ist, dass wir jederzeit überall stehen bleiben können.

 

 

11. Welches Fleckchen Erde sollte man mit seinem Abenteuermobil gesehen haben?

Da gibt es enorm viele. Aber das Schöne am Vanlife ist ja, dass man flexibel reisen kann, und all diese schönen Fleckchen Erde erkunden kann. Unsere momentane Empfehlung ist Kroatien, weil es einfach ein unglaublich schönes Land ist, dass so viele schöne Sachen zu entdecken hat. Um nur ein paar schöne Ziele zu nennen, da wären Zadar, Krka Nationalpark sowie die Plitvicer Seen.

 

 

12. Gibt es noch etwas das ihr euch für eure Abenteuer im oder am Fahrzeug wünschen würdet?

Wir haben schon eine Liste was noch alles nachgerüstet werden soll. Zum einen wollen wir ein Fenster in die Schiebetür bauen. So hat man die Möglichkeit von innen zu allen Seiten rauszusehen. Zum andren wollen wir noch eine Heizung nachrüsten. Ein Facelifting für unseren Piet steht auch noch aus. Und ausstattungstechnisch würden wir gerne noch einen Omnia Camping Backofen kaufen.

 

 

13. Habt ihr eure Haustiere dabei? Geht das immer ohne Probleme?

Leider lassen unsere Berufe momentan keine Haustiere zu, aber es gibt schon Pläne wo wir eine Hundebox installieren könnten, wenn es dann so weit ist.

 

14. Was kocht ihr am liebsten im Camper? Habt ihr ein Rezept für uns?

Wir kochen eigentlich meistens selber, egal ob Reis, Nudeln, Pfannkuchen, Gemüse… es gibt so viele leckere Sachen, die man auch im Urlaub kochen kann. Rezept müssen wir leider zugeben haben wir keins, da wir absolute Gefühlskocher sind und das Essen dadurch jedes Mal anders wird.

 

 

 

Weitere Interviews unsere Serie findest du in unserer neuen Kategorie Vanlifer.

 

 

vanlifer interview mit pietstraumreise

 

 

 

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.