Das nächste Vanilfe Interview für euch. Diese Woche mit Manu aka Schalldose on Tour. Wir freuen uns riesig, dass er mit seinem Bustav bei unserer Interview Serie mitmacht. Habt ganz viel Spaß mit den Antworten und Fotos.
Der Artikel enthält Werbung für Schalldose.
Stay marvelous,
Katrin and Sandra.
1. Wer bist du und wo findet man dich ( SocialMedia, Blog etc.)?
Hi, ich bin der Manu – Profi Sprecher und Busbastler – und im Netz zu finden als „schalldose on tour“
Website: ontour.schalldose.de
Youtube: SchalldoseOnTour
Instagram: schalldose.on.tour
Facebook: schalldose.on.tour
2. Welches Fahrzeug hast du, wie lange und warum genau dieses?
Ich fahre einen VW T5 Shuttle namens BUSTAV, Bj 2004, im Dezember 2016 gekauft mit 200.000km auf dem Tacho. Warum genau dieses Fahrzeug?! Es sollte nicht so groß und alltagstauglich sein, aber groß genug um damit entspannt ein paar Wochen durch die Gegend reisen zu können. Dass es schlussendlich GANZ GENAU dieser Bus wurde, war Zufall – weil er eben gerade noch ins Budget gepasst hat.
3. Hast ihr selbst ausgebaut oder fertig gekauft? Warum?
Selbst ausgebaut! Ausbauten von der Stange sind mir einfach zu teuer gewesen und vor allem sind sie nie so, wie man sie eigentlich bräuchte. Ich wollte einen Ausbau, den ich modular aus- und einbauen kann. Heißt also: Im Sommer als Camper, im Winter als 5-Sitzer mit sehr viel Stauraum oder wenn es sein muss, auch mal komplett leergeräumt als Transporter. Ein festes Bett, die Küche im Freien – all das sollte Bustav haben. Hat sich aber auch erst mit der Zeit herauskristallisiert – und da kann man mit einem selbst gemachten Ausbau natürlich viel leichter etwas anpassen.
4. Wer hatte die Idee dazu? Und was sind deine Pläne?
Die Idee stand von vornherein. Nach einigen Fernreise-Urlauben hatten wir irgendwie Lust auf Europa und das langsame erkunden. Wir wollen einfach flexibel sein und da hinfahren, wo es uns gefällt, wo das Wetter besser ist oder die Temperaturen angenehmer. Alles andere ergibt sich.
5. Was war für dich/euch besonders wichtig beim Ausbau/Kauf?
Die Flexibilität. Multifunktional sollte es sein, ein festes Bett, viele Schubkästen und möglichst alles so, dass man alles draussen machen kann. Trotzdem sollte es natürlich eine Möglichkeit geben, sich bei schlechtem Wetter auch mal drin aufhalten zu können.
6. Vor was hattest du am meisten Respekt beim Ausbau?
Elektrik! Strom ist für mich Hexerei! Ich hatte bei einem früheren Projekt, als wir einen Unimog ausgebaut haben, mal einen Kabelbrand verursacht. Seitdem lasse ich die Finger von allem was mit Strom zu tun hat und nicht absolut idiotensicher ist! Beim Rest bin ich völlig unerschrocken und bastel einfach mal drauf los.
7. Wie lange habt ihr für den Ausbau gebraucht?
Ich war ca. 6 Monate mit dem aktuellen Ausbau beschäftigt (meist 1-2 Tage die Woche). Ganz fertig ist so ein Ausbau aber vermutlich erst, wenn man das Fahrzeug verkauft.
8. Was ist für dich das Beste an deinem Fahrzeug?
Dass so viele Sachen mehr oder weniger zufällig passen. Ganz häufig habe ich Dinge geplant, die nachher irgendwie anders wurden, aber einen perfekten Einsatzzweck gefunden haben. Frei nach dem Motto: Man darf auch mal Glück haben, beim Busbasteln.
9. Wenn du nur einen einzigen Tipp an einen neuen Vanlifer geben könntest, welcher wäre das?
Verkünstelt euch nicht beim ersten Ausbau! Erstmal das Fahrzeug ganz einfach bewohnbar machen – alles in Kisten und Taschen rein, irgendwie eine Schlafgelegenheit basteln und dann einfach mal los. Nach dem 2./3. Mal weiss man schon viel besser, was man WIRKLICH braucht. Dusche? Sitzecke? Feste Küche IM Auto? Toilette? Fenster? Jeder tickt anders und ich kenne keinen, der seinen Ausbau nicht nach dem ersten Versuch relativ bald umgebaut (oder sich ein anderes Fahrzeug besorgt) hat.
10. Was ist das besondere am Reisen mit deinem Fahrzeug?
Besonders ist auf jeden Fall, dass wir beim fahren nicht müde werden. Woran das auch immer liegen mag. In keinem Fahrzeug das ich jemals hatte konnte ich so entspannt den ganzen Tag hinterm Steuer sitzen. Ansonsten ist es einfach das Gesamtpaket und dass Bustav jetzt einfach unsere Bedürfnisse erfüllt und wir uns pudelwohl und überall mit ihm zu Hause fühlen.
11. Welches Fleckchen Erde sollte man mit seinem Abenteuermobil gesehen haben?
ALLE!
12. Gibt es noch etwas das du dir für deine Abenteuer im oder am Fahrzeug wünschen würdest?
Allrad. Das ist das einzige, was mir noch fehlt. Oder besser gesagt: Geländegängigkeit.
13. Hast du deine Haustiere dabei? Geht das immer ohne Probleme?
Nein – noch nicht.
14. Was kocht ihr am liebsten im Camper? Habt ihr ein Rezept für uns?
Meist kaufen wir lokal was es an Gemüse gibt, werfen es wild durcheinander in den Topf und dann entsteht irgendwas leckeres… Chaos-Küche.
Weitere Interviews unsere Serie findest du in unserer neuen Kategorie Vanlifer.
Sandra
- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand
Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)
- Wandern in der Pfalz - 12. Juni 2022
- Camping Kurzurlaub in der Pfalz - 5. Juni 2022
- Mammutmarsch Heidelberg - 30. Mai 2022