Wanderung auf dem Geopfad Brunnenweg

Die Wanderung auf dem Geopfad Brunnenweg hier in unserer Heimat Östringen im wunderschönen Kraichgau haben wir eigentlich nur durch Zufall entdeckt. Beim Spazierengehen mit Marvel sehen wir immer wieder neue „Wanderrouten – Kennzeichen“, wie die Kreuze, Punkte oder Striche des Odenwaldclubs an den Bäumen. Das Zeichen des Geopfades haben wir erstmals in den Weinbergen auf dem Hummelberg gesehen und wie die Touris erst einmal gegoogelt, was das denn eigentlich ist. Der Geopfad und die Wanderung auf dem Geopfad Brunnenweg.

.

Wanderung auf dem Geopfad Brunnenweg

.

Der Geopfad Brunnenweg ist ca. 13 km lang und führt durch und um Östringen herum. Durch Wald, über Felder und Wiese, an Hohlwegen vorbei oder hindurch und einen kleinen See für deinen Hund ist auch auf dem Weg dabei. Wie der Name schon beschreibt, so wird man auch an den Brunnen von Östringen oder an den Stellen, an denen diese einmal waren, entlanggeführt. Interessant ist vor allem die Schwefelquelle, die man an manchen Tagen schon von Weitem riechen kann. Wer den Schwefelgeruch und -geschmack mag, ist hier genau richtig..

.

Wanderung Brunnenweg Kraichgau Geopfad Geopfad Brunnenweg Wanderung in Östringen Kraichgau Geopfad Brunnenweg Östringen

.

Der Östringer Geopfad wurde 2018 auf Initiative des Pädagogen Wolfgang Essig ins Leben gerufen. Neben dem Geopfad Brunnenweg gibt es auch den Geopfad Hügelweg im benachbarten Odenheim. Das Logo des Geopfades, das einen Versteinerungssammler mit Lupe zeigt, wurde von Jens Neckermann, ebenfalls einem Pädagogen, entworfen.

.

Wandern im Kraichgau Wanderung Kraichgauer HügellandWanderung Kraichgau Stromberg

.

Witzigerweise sind beide Pädagogen ehemalige Lehrer von mir (Sandra). Ich durfte die beiden Herren während meiner Schulzeit in Geographie und Kunst am Gymnasium erleben.
Nachdem ich das herausgefunden hatte, gab es einen Grund mehr den Geopfad Brunnenweg zu wandern. Auf vielen verschiedenen Schautafeln werden unter anderem die Gesteinsschichten und deren Entstehung beschrieben und einen tollen Ausblick hat man von diesen Wegpunkten zudem auch noch.

.
Wanderung Geopfad Östringen
Gesteinsschichten Kraichgau Infotafel Geopfad

.

Wer noch mehr zur Entstehung und Geschichte des Geopfades erfahren möchte, der kann sich gerne die Informationen zum Geopfad auf der Website von Östringen durchlesen. Ebenfalls auf der Website gibt es die Karten der beiden Geopfade kostenlos zum Download und auch das Buch zu den Geopfaden kann hier bestellt werden. Hier gibt es noch mehr Inforamtionen für alle Hobbygeographen.

.

Wanderung Geopfad Östringen

.

Die Wanderung auf dem Geopfad Brunnenweg kann mit Hund und auch mit einem geländefähigen Kinderwagen gemacht werden. Die Wege sind häufig asphaltiert, geschottert und es gibt auch Feldgraswege. Gerne könnt ihr die Wanderung auf Komoot nachwandern. Wir haben die Tour an zwei verschiedenen Tagen gemacht und dabei Schautafel Nr. 1 und 2 ausgelassen, da diese auf unserer täglichen Gassirunde liegen und somit für uns zweitrangig waren.

.

Wanderung Geopfad Östringen.

Hier findet ihr unsere Tour 1 vom Brunnenweg mit Schautafel 3 bis 7 und unsere Tour 2 mit den Schautafeln 8 und 9.

Viel Spaß beim Wandern mit Hund, Kind und Kegel. Genießt unsere wunderschöne Heimat, macht ein leckeres Picknick an einem der Rastplätze und schickt uns gerne ein Foto auf unser Instagram Profil.

Wenn ihr noch weitere Artikel lesen möchtet, dann schaut euch gerne einmal hier auf dem Blog um.

Stay marvelous,
Katrin and Sandra.

.

Wie gefällt dir die Wanderung auf dem Geopfad Brunnenweg? Wo wanderst du am liebsten?

.

Wanderung auf dem  Brunnenweg Geopfad im Kraichgauer Hügelland

Sandra

Wollt Ihr noch mehr wissen? Hier noch x-mal unnützes Wissen über mich:

- Für das Laden der Kamera-akkus bin ich verantwortlich
- Katrin's und mein Hund heisst PEPPERoncinio und die Katzen red hot CHILI und Jackson5
- Ich trinke gern Fritz Cola und alkoholfreies Radler
- Kinder-Schoko-Bons kann ich immer essen, genauso wie Pizza und Pommes
- Meine Kamera hab ich immer dabei, und wenn mal doch nicht, dann gibt es noch das iPhone
- Ich liebe es Urlaubsfilme zu machen
- Ich habe eine kleine Schwäche für Superhelden und Katrin ist Schuld
- Am liebsten hätte ich es gern immer sonnig, warm und Sand zwischen den Zehen
- Mich zog es einige Male zu unseren Nachbarn nach Frankreich
- Ich liebe meinen blauen Rucksack und es damit ferne Länder zu erkunden
- Mein aktuelles Lieblingsland ist Thailand

Letzte Artikel von Sandra (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.